Banner
Bis zu 700 Teilnehmer gingen am 18.01.2019 in Würzburg für den Klimaschutz auf die Straße – die meisten davon Schüler. Foto: Kevin Riedmann
Bis zu 700 Teilnehmer gingen am 18.01.2019 in Würzburg für den Klimaschutz auf die Straße – die meisten davon Schüler. Foto: K. Riedmann

#fridaysforfuture: Rund 700 Teilnehmer bei Klimaschutz-Demo

Am heutigen Freitag Vormittag, den 18.01.2019, trafen sich Schülerinnen und Schüler aus Würzburg, um für den Klimaschutz zu kämpfen. Die Demonstration startete vom Bahnhof und ging durch die Würzburger Innenstadt bis zur Regierung von Unterfranken. Rund 700 Teilnehmer zählte die Polizei Würzburg zum höchsten Stand. Das Besondere: die Demonstration war ein “Bildungsstreik für Klimaschutz “. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler sich nicht nur durch die Demonstration selbst Gehör schaffen wollten, sondern auch durch zivilen Ungehorsam, indem sie die Schule nicht besuchten.

Bis zu 700 Teilnehmer gingen am 18.01.2019 in Würzburg für den Klimaschutz auf die Straße – die meisten davon Schüler. Foto: Kevin Riedmann

Bis zu 700 Teilnehmer gingen am 18.01.2019 in Würzburg für den Klimaschutz auf die Straße – die meisten davon Schüler. Foto: K. Riedmann

„Der Klimawandel gefährdet unser Gesundheit und zerstört den Lebensraum von Tieren und Pflanzen, unter anderem auch unseren. Um eine bessere globale Sicherheit in der Zukunft zu erreichen, sagen wir *STOPP!* Wollen wir wirklich, dass unsere Kinder uns fragen, warum wir nicht gehandelt haben, während wir die Chance dazu hatten? Heute sollten wir anfangen, die Menschen zum Handeln anzuregen und für eine Zukunft zu kämpfen, für die sich unsere Bildung lohnt“, mit diesen Worten riefen die Organisatoren zur Demo auf.

Fridays For Future

Bekannt wurde die Bewegung “Fridays For Future” durch die schwedische Schülerin und Gründerin der Bewegung Greta Thunberg mit ihrem Auftritt vor dem UN-Klimakongress letzten Jahres. Sie war außerdem die Erste, die die Schule schwänzte um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Die junge Klimaaktivistin zeigte klare Kante und fordert die Politik auf, zu handeln! Hinter ihr stehen viele junge Menschen weltweit, indem sie an Demonstrationen teilnehmen, anstatt zur Schule zu gehen.

Rectangle
topmobile2
Bis zu 700 Teilnehmer gingen am 18.01.2019 in Würzburg für den Klimaschutz auf die Straße – die meisten davon Schüler. Foto: Kevin Riedmann

Bis zu 700 Teilnehmer gingen am 18.01.2019 in Würzburg für den Klimaschutz auf die Straße – die meisten davon Schüler. Foto: K. Riedmann

Unentschuldigtes Fehlen vom Unterricht

Welche Konsequenzen das “Unentschuldigte Fehlen vom Unterricht” für die streikenden Schülerinnen und Schüler haben wird, bleibt abzuwarten. Beurlaubungen konnten auf Grund des Schulgesetzes nicht erteilt werden, somit handelt es sich um ein „Unentschuldigtes Fehlen“, das mit einem Verweis bestraft werden kann.

Banner 2 Topmobile