Banner
Foto: Pascal Höfig
Flohmarkt Symbolbild Foto: Pascal Höfig

Flohmärkte in Würzburg 2019

Schnäppchenjäger aufgepasst! Auch 2019 gibt es wieder einige Flohmärkte in Würzburg zum Stöbern. Die Schnäppchenjagd ist offiziell eröffnet und die ersten Termine stehen schon fest. Falls man selbst Ungewolltes loswerden will, dann findet man hier zudem alle Infos zu den Mietbedingungen der Stände.

Fashion Flohmarkt

Mittlerweile ist der Fashion Flohmarkt ein fester Bestandteil im Programm der Posthalle. Man erhält Kleidung, Schuhe und Accessoires zum Schnäppchenpreis. Der Eintritt kostet nur 2,00 €. Für diejenigen die verkaufen möchten, beträgt die Standgebühr 24 €. Dafür bekommt man eine 2,20m lange Biergarnitur. Anmelden kann man sich per Mail unter flohmarkt@posthalle.de. Ausgewählt wird nach einem Losverfahren, Bescheid bekommt man dann direkt per Mail. Geöffnet hat der Flohmarkt von 14:00 – 18:00 Uhr.

  • 27. Januar 2019
  • 17. Februar 2019

Winterflohmarkt

Im Januar ist es noch knackig kalt in Würzburg. Darum findet der Winterflohmarkt der DPSG Pfadfinder im Pfarrsaal St. Andreas in der Sanderau (Breslauerstr. 24) statt. Hier gilt: alles darf verkauft werden, solange es durch die Tür passt. Kinderflohmarkt findet auf selbst mitgebrachten Decken ohne Gebühr statt. Leider sind bereits alle Tische reserviert.

  • 19. Januar 2019, 09:00 – 13:00 Uhr

Adalberoflohmarkt

Zweimal im Jahr finden im Pfarrsaal von St. Andreas (Breslauerstr. 24) in Würzburg Kinderkleidermärkte statt. Verkauft wird jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr. Die Kosten pro Stand im Saal betragen 10 €, ein Stand im Flur kostet 7 €. Die Einnahmen kommen der Familienarbeit der Pfarreiengemeinschaft Sanderau zu Gute. Kinder können auf einer Decke kostenfrei ihre Spielsachen anbieten. Eine Tischplatzreservierung erfolgt online.

Rectangle
topmobile2
  • 16. Februar 2019, 10:00 – 12:00
  • 11. Mai 2019, 10:00 – 12:00

Mainwiesen Flohmarkt

Auch der Mainwiesen Flohmarkt findet regelmäßig in Würzburg statt. Aufbauen kann man bereits am Freitag zuvor zwischen 12:00 bis 20:00 Uhr oder am Verkaufstag ab 6 Uhr. Hier ist eine Anmeldung oder Reservierung nicht notwendig. Für den laufenden Meter zahlen Trödler hier 7 €, pro laufender Meter Neuware 12 €. Ein Auto am Stand kostet 4 €. Für Käufer ist der Trödelmarkt von 06:00 bis 16:00 Uhr geöffnet

  • 16. März 2019, 08:00 – 16:00 Uhr
  • 10. August 2019, 08:00 – 16:00 Uhr
  • 2. November 2019, 08:00 – 16:00 Uhr

Familienflohmarkt in Grombühl auf dem Wagnerplatz 2019

Der Familienflohmarkt in Grombühl öffnet seine Pforten an zwei Tagen 2019! Privatpersonen können hier ihre gebrauchte Ware verkaufen, Neuware ist nicht erlaubt. Die Standbetreiber werden um eine Spende für die Ferienfreizeit Action-Acker im August für Grombühler Kinder gebeten. Der Aufbau der Verkaufsstände beginnt um 9:00 Uhr, für einen Stand beim Familienflohmarkt Grombühl ist eine Anmeldung notwendig. Weitere Infos und das Anmeldeformular findet man online unter www.kiju-grombuehl.de.

  • 06. April 2019, 10:00 – 13:00 Uhr
  • 12. Oktober 2019, 10:00 – 13:00 Uhr

Stadtflohmarkt auf den Mainwiesen

Auch in diesem Jahr findet wieder der Stadtflohmarkt auf den Mainwiese in Würzburg statt. Der Flohmarkt, der weit über die Stadtgrenzen Würzburgs bekannt ist, ist wohl der größte und am besten besuchte Trödelmarkt in Würzburg. Über 300 Aussteller bieten allerhand an nützlichen und brauchbaren Dingen aber auch kuriose Gegenstände für Groß und Klein. Das besondere am Stadtflohmarkt ist, dass im Gegensatz zu den anderen Flohmärkten, die auf den Mainwiesen statt finden, Neuware nicht erlaubt ist.

  • 27. April 2019, 08:00 – 16:00 Uhr
  • 27. Juli 2019, 08:00 – 16:00 Uhr

Würzburger Modelleisenbahn & Modellautomarkt

Am 6. Januar findet ein traditioneller Modelleisenbahnmarkt mit kleinem Modellauto-Angebot im VCC Vogel Convention Center statt. Er ist seit fast zwanzig Jahren der größte Markt dieser Art zwischen Frankfurt und Nürnberg mit circa 200 Metern Verkaufstischen und zahlreichen Besuchern. Der Eintritt kostet 3,50 €.

  • 06. Januar 2020, 10:00 – 16:00

Gemütliche Alternative

Wem das alles zu früh, zu kalt oder schlichtweg zu ungemütlich ist, für den haben wir einen weiteren Tipp: Diejenigen, die lieber von Zuhause aus Stöbern wollen, können auf Facebook diverse Flohmarktseiten und Gruppen entdecken. Zum Beispiel gibt es dort den Mädchenflohmarkt und den Bücherflohmarkt. Dort werden ständig Kleidung und Bücher angeboten und da ist garantiert für jeden etwas dabei. Oder man verkauft ganz bequem nicht mehr gebrauchte Sachen: Einfach der Gruppe beitreten, ein Bild knipsen und es mit Verkaufspreis und einer kurzen Beschreibung hochladen. Wer immer up-to-date sein will, wann der nächste Flohmarkt statt findet, kann die Seite Flohmarkt Würzburg abonnieren.

Banner 2 Topmobile