Banner
Jetzt für Abkühlung sorgen! Foto: Pascal Höfig
Jetzt für Abkühlung sorgen! Foto: Pascal Höfig

Brückentage 2019: So verlängert man den Urlaub!

Der Urlaub ist doch die schönste Zeit des Jahres. Ob man ihn mit Reisen, Hobby oder einfach entspannt zu Hause verbringt: Die Stunden vergehen meist wie im Flug. Da wünscht sich mancher den ein oder anderen zusätzlichen freien Tag. Wer seinen Urlaub geschickt im Voraus plant, kann aus seinen Urlaubstagen noch viel mehr rausholen. Das Stichwort: Brückentage. So holt man 2019 das Maximum an freier Zeit heraus.

Ostern

Nur einen Tag Urlaub nehmen und fünf Tage am Stück frei haben? Das geht 2019 an Ostern. Wer sich den 18. April, Gründonnerstag, frei nimmt, hat sich den besten Brückentag des Jahres gesichert. Freitag bis Montag sind nämlich ohnehin Feiertage. Alternativ kann man auch gleich zehn Tage am Stück zuhause bleiben. Nur vier Urlaubstage, nämlich den 15. bis 18. April, müsste man dafür opfern. So viele Urlaubstage kann man sich 2019 nur um die Osterzeit sparen. Das heißt: Ran an die Urlaubsplanung!

Der Würzburg Kalender 2019. Foto: Pascal Höfig

Perfekt, um bei der Urlaubsplanung den Überblick zu behalten: Der Würzburg Kalender 2019! Foto: Pascal Höfig

Christi Himmelfahrt, Pfingsten & Fronleichnam

Diese Feiertage fallen 2019 alle auf einen Donnerstag. Die beste Gelegenheit also, das Wochenende auf vier Tage zu verlängern. An Christi Himmelfahrt (30. Mai) lohnt es sich, den Freitag (31. Mai) ohne Arbeit zu verbringen. An Pfingsten (9. Juni) sollte man einen Urlaubstag am 7. Juni einreichen und kann dann von Freitag bis Montag ausspannen. Herrlich! Ebenso sollte man sich den 21. Juni im Kalender vormerken. Denn auch Fronleichnam (20. Juni) findet an einem Donnerstag statt.

Rectangle
topmobile2

Mariä Himmelfahrt & Tag der Deutschen Einheit

In Würzburg wird an Mariä Himmelfahrt (15. August) nicht gearbeitet. Da aber auch dieser Feiertag an einem Donnerstag zelebriert wird, kann man das Wochenende um ganze zwei Tage aufstocken. Den 16. August müsste man sich dafür frei nehmen. Gleiches gilt für den Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober), der im kommenden Jahr ebenfalls auf einen Donnerstag fällt. Hier heißt es wieder: Am 4. Oktober zu Hause bleiben und vier Tage nichts tun. Entspannung pur!

Der Würzburg Kalender 2019. Foto: Pascal Höfig

Der Würzburg Kalender 2019. Foto: Pascal Höfig

Allerheiligen

An Allerheiligen (1. November) bekommt man ein ähnlich gutes Urlaubsfeeling. In Würzburg ist der Reformationstag, also der Donnerstag vor Allerheiligen, ja bekanntlich kein Feiertag. Doch 2019 lohnt es sich besonders, auch am 31. Oktober eine Pause einzulegen. Dann kann man vier Tage lang mal nicht an die Arbeit denken. Für Halloweenfans ist das natürlich auch die beste Gelegenheit, sich 2019 so richtig in Schale zu werfen. Genug Zeit für Kostüm, Makeup und Co. bleibt am freien Tag sicher. Und das Beste: Danach fängt das Wochenende erst an!

Weihnachten

Weihnachten – kaum ein Fest ist anstrengender als dieses. Es müssen Geschenke ausgesucht, Verwandte besucht, Essen aufgetischt und Plätzchen gebacken werden. Vom Weihnachtsstress kann man sich 2019 besonders gut erholen. Denn die Weihnachtsfeiertage am Mittwoch und Donnerstag laden einfach dazu ein, sich den Freitag (27. Dezember) frei zu nehmen. Das bedeutet: Fünf freie Tage ohne Arbeit! Perfekt, um die besinnliche Zeit ausklingen zu lassen. Wer auch vor den Weihnachtsfeiertagen noch in Ruhe letzte Vorbereitungen treffen oder einfach mal das winterlichte Würzburg genießen möchte, kann mit drei Urlaubstagen neun freie Tage ergattern. Von der Arbeit frei nehmen müsste man sich dafür Montag, den 23. Dezember, Heiligabend und Freitag, den 27. Dezember.

Der Würzburg Kalender 2019. Foto: Pascal Höfig

Schön & praktisch: Der Würzburg Kalender 2019. Foto: Pascal Höfig

Alles im Blick behalten

Das Jahr 2019 bietet in Sachen Brückentage viele Möglichkeiten, seinen Urlaub etwas in die Länge zu ziehen. Um die beste Lösung für sich zu finden, gibt es bei der Urlaubsplanung nur eine Regel: Den Überblick behalten! Und womit ginge das besser als mit einem Kalender? Wer dabei nicht nur Wert auf die Funktionalität, sondern auch auf Design legt, für den ist der Würzburg Kalender 2019 genau das Richtige! Erhältlich ist der Kalender versandkostenfrei für 24, 90 Euro im WüShop. Tipp: Der Kalender eignet sich übrigens nicht nur für die eigenen vier Wände, sondern macht auch als Weihnachtsgeschenk eine top Figur.

Banner 2 Topmobile