Banner
Nimmt Würzburg mit auf Reisen: Das Wü-Schild. Foto: Pascal Höfig
Nimmt Würzburg mit auf Reisen: Das Wü-Schild. Foto: Pascal Höfig

Tipps für coole Kurztrips ab Würzburg

Wenn man so richtig Fernweh hat, hat man leider meistens weder die Zeit noch genügend Geld, um weiter weg zu fahren. Und das muss man auch nicht, denn es gibt genügend schöne Orte, die gar nicht so weit von Würzburg entfernt liegen. Weitere Tipps sind natürlich wie immer erwünscht!

Straßburg

Straßburg ist eine moderne Stadt mit vielen Studenten aber auch mit sehr viel Geschichte. Die Innenstadt ist zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden, da die Stadt durch ihre Nähe zu Deutschland sowohl die Einflüsse der französischen als auch der deutschen Architektur deutlich aufzeigt.

Sehenswürdigkeiten und Restaurants

Ein Highlight Straßburgs ist das Viertel La Petite France, in dem viele alte Fachwerkhäuser stehen. Das Viertel kann man vom Boot aus bestaunen oder man geht zu Fuß durch die kleinen Gassen. Wer interessiert an moderner Kunst ist, sollte auf jeden Fall das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (Musée d’Art Moderne et Contemporain) besuchen. Es zeigt Kunst vom Impressionismus bis heute. Eine beliebte Einkaufsstraße ist die Rue du Vieux-Marché-aux-Poissons, von Kleidung bis zu leckerem Essen ist dort alles zu finden. Apropos Essen: Wer Lust auf einen leckeren Kaffee in einem modernen Laden hat, der sollte in das Café Oh my Goodness gehen!

Anreise

Wenn man mit dem Auto von Würzburg nach Straßburg fährt, dauert das ca. 2-3 Stunden. Mit dem Zug ist man ca. 4-5 Stunden unterwegs und bezahlt für die Fahrt rund 70 €. Als Alternative kann man Flixbus ab Würzburg fahren, es ist zwar günstiger (ca. 20 €), dauert dafür aber auch 7 Stunden.

Rectangle
topmobile2

Stuttgart

„Benztown“ ist die Hauptstadt von Baden-Württemberg und Hauptproduktionsstandort von Mercedes Benz und Porsche. Für alle Auto-Liebhaber: Dort gibt es ein Benz-Museum und ein Porsche-Museum.

Sehenswürdigkeiten und Restaurants

Wer Stuttgart gerne von oben sehen möchte, der sollte auf den Stuttgarter Fernsehturm! Der Turm ist 150 m hoch und von dort hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Vor allem an Silvester ist es ein schönes Erlebnis! Ein Highlight in Stuttgart ist das Rokoko-Schloss Solitude, das noch mit den originalen Möbelstücken aus dem Rokoko ausgestattet ist. Ab und zu kann man auch die Schlosskuppel besichtigen, von dort hat man einen tollen Überblick über die Schlossanlage. Wer Lust auf ein gutes Steak hat, der sollte zu [m]eatery Stuttgart gehen. Das Steakhouse ist in der Nähe der Hauptgeschäftsstraße (Königstraße).

Anreise

Die Anreise mit dem Auto beträgt circa 2 Stunden, mit dem Zug ist man 2-3 Stunden unterwegs (ab 21 €). Man kann auch mit dem Flixbus fahren, es dauert 1 3/4 Stunden und kostet circa 7 €. Die Flixbus-Haltestelle in Würzburg ist in der Nähe des Hauptbahnhofs am Quellenbachparkhaus zu finden.

Den Haag

Den Haag ist die drittgrößte Stadt in den Niederlanden und liegt direkt an der Nordsee. Sie verzaubert mit ihrem holländischen Charme, mit den vielen Grachten und der Nähe zum Strand.

Sehenswürdigkeiten und Restaurants

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Den Haag ist das Mauritshaus Museum (Mauritshuis). Das Museum besitzt eine der größten Sammlungen von Rembrandts Werken und reicht mit seinen Kunstwerken bis ins 15. Jahrhundert. Warum sich zwischen Städtereise oder Strandurlaub entscheiden, wenn man beides haben kann? Die Strände Scheveningen und Kijkduin gehören zu den schönsten Den Haags! Sie liegen nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt.

Wer gerne Einkaufen gehen möchte, sollte unbedingt in De Passage vorbeischauen, die älteste noch bestehende überdachte Einkaufspassage in Den Haag. Wer sich etwas Luxus gönnen möchte, sollte unbedingt im The Penthouse at The Hague Tower Essen gehen. Dieses Restaurant ist im höchsten Hochhaus von Den Haag und beim Essen hat man einen atemberaubenden Ausblick über die ganze Stadt. Ein anderes tolles Lokal ist das MaMa Kelly. Es ist in industriellem Stil eingerichtet und bietet ein sehr gemütliches Ambiente.

Anreise

Die Autofahrt nach Den Haag beträgt 5-6 Stunden, mit dem Zug dauert es, je nach dem, wann man fährt, 6-11 Stunden. Wenn man die Reise mit dem Zug in Erwägung zieht, sollte man eher abends fahren, da die Fahrten günstiger sind (an die 70€). Fährt man mittags kann man mit 140€ rechnen. Die Flixbusfahrt beträgt fast 12 Stunden, kostet dafür aber nur circa 34 €.

Prag

Die „Goldene Stadt“ Prag, wie sie liebevoll genannt wird, hat viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Bekannt ist sie vor allem wegen der Moldau, Prags Wasserader. Prag hat deshalb enorm viele Brücken und Türme, die Architektur ist größtenteils vom Barock und der Gotik geprägt.

Rectangle2
topmobile3

Sehenswürdigkeiten und Restaurants

Ein Must-see ist auf jeden Fall die Karlsbrücke (Karlův most), die 1402 fertig gebaut wurde. Auf der Brücke stehen 30 barocke Statuen. Übrigens: die alte Mainbrücke in Würzburg ist in einem ähnlichen Stil erbaut! Deshalb nennt man die Alte Mainbrücke auch manchmal „Miniaturausgabe der Prager Karlsbrücke“. Im Goldenen Gässchen (Zlatá ulička), das innerhalb der Burganlage der Prager Burg zu finden ist, wurden früher Alchemisten beauftragt, künstliches Gold herzustellen, daher hat es auch seinen Namen. Dort hat Franz Kafka eine Zeit lang gelebt und an seinen Werken gearbeitet.

Ebenfalls sehenswert ist die John-Lennon-Mauer, die ihren Namen daher bekommen hat, dass in den 80er Jahren immer wieder Zitate von John Lennon und Beatles-Songtexte an die Mauer gesprüht wurden. Später folgten auch politische Texte, die mit der damaligen kommunistischen Regierung in Konflikt standen. Die Wand eignet sich außerdem sehr gut zum Bilder machen. Man sollte auf jeden Fall mal den Farmers Market besuchen, denn der Markt liegt direkt an der Moldau. Dort gibt es viele leckere Kuchen, frisches Gemüse und viele andere Leckereien.

Anreise

Mit dem Auto dauert die Fahrt von Würzburg bis nach Prag um die 3-4 Stunden, mit dem Zug ist man zwischen 5 und 14 Stunden unterwegs, je nach Uhrzeit (Kosten ca. 90€).

Banner 2 Topmobile