Eine Jobmesse – braucht man so etwas heute noch? Im Internet sind über Arbeitgeber nahezu unendlich viele Informationen abrufbar. Man könnte meinen, diese Informationsflut mache eine Jobmesse direkt überflüssig. Die Fakten im WWW können aber keine persönlichen Gespräche und Eindrücke ersetzen. Auf der study & stay am Campus Hubland Süd kann man am 8. November von 10 bis 16 Uhr potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und sein Netzwerk erweitern.
Kontakte. Chancen. Durchstarten.
Die Messe bietet die Möglichkeit, sich unkompliziert mit potenziellen Arbeitgebern wie zum Beispiel s.Oliver, Knauf oder KPMG auszutauschen und sich zu präsentieren. Bei der Vernetzung mit den Unternehmen kann man Nebenjobs, Werkstudententätigkeiten, Praktika oder Trainee-Stellen ergattern. Hierfür kann man sich bereits im Vorfeld der Messe über das Jobportal bei den Unternehmen bewerben. Möglicherweise findet man unter einer der 75 Firmen seinen Traumjob und kann sich über eine Direktanstellung zum Einstieg nach dem Studium freuen.
Perfektes Foto für die Bewerbung
Während der Messe steht den ganzen Tag über eine Fotografin zur Verfügung, um professionelle Bewerbungsfotos anzufertigen. Um einen Slot für ein Fotoshooting zu reservieren, muss man sich einfach nur im Jobportal der Universität Würzburg GmbH, CareerLink unter go.uniwue.de/careerlink anmelden. Günstiger kommt man nie wieder an ein professionelles Bewerbungsfoto.
Top-Themen bei Firmenvorträgen
Fashion meets Tech, von der Uni in die Wirtschaft, Gehaltsverhandlungen zum Jobeinstieg und viele weitere spannende Themen werden bei den zwölf Firmenvorträgen präsentiert. Diese dauern je 20 Minuten und finden am Hubland statt. Eine Liste mit genaue Informationen findet man im Jobmesse-Event. Durch Klick auf den Titel kann man sich für die Vorträge registrieren. Natürlich kann man auch ohne Anmeldung am Messetag vorbeikommen.
Beratung „All day long“
Ob Bewerbungsmappencheck oder Berufseinsteig – am 8. November stehen den ganzen Tag über verschiedene Berater*innen aus dem Career Centre zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten. Einfach ohne Anmeldung und mit den Bewerbungsunterlagen vorbei kommen und den/die nächsten freie*n Berater*in ansprechen.
Goodie Bag von UNICUM
Jeder kennt sie und jeder liebt sie: Die kostenlosen Wundertüten von UNICUM. Auf der study & stay kann man sich eine der beliebten Goodie Bags abholen und sich über Warenproben, Gimmicks, Produktinformationen und vieles mehr freuen. Bitte beachten: Die Verteilung findet nur so lange statt bis alle Tüten weg sind.
Über die study & stay
Die Jobmesse study & stay bietet Studenten eine ideale Plattform für erste Gespräche und interessante Kontakte zu regionalen und überregionalen Firmen. Für Arbeitgeber ist die Jobmesse eine hervorragende Gelegenheit, sich dem akademischen Nachwuchs gezielt als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren: Am unternehmenseigenen Messestand sowie auch bei vorab durch den Matchmaking-Service vereinbarten Bewerbungsgesprächen.