Über Würzburg gibt es eine Menge zu wissen, schließlich handelt es sich hier um eine Stadt mit weitreichende, historischen und kulturellem Hintergrund. Das, was die Touristen bei ihren Stadtrundfahrten und -führungen erfahren, ist für Viele ja schon langweilig und 1.000-fach durchgekaut. Deshalb hier ein paar Fakten über Würzburg, mit denen man bei seinen Freunden, Verwandten und Bekannten sicherlich für Staunen sorgt.
Neuer Mittelpunkt der EU
Bisher liegt der Mittelpunkt der EU im unterfränkischen Westerngrund. Das ändert sich nach dem Brexit und so liegt der neue Mittelpunkt ganz in der Nähe Würzburgs, nämlich in Gadheim. Der 76-Einwohner-Ort ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt und gehört zur Gemeinde Veitshöchheim – nur gute 6 km entfernt von der schönen Bezirkshauptstadt Unterfrankens – Würzburg. Somit ist der Nabel der Europäischen Union ganz nah dran!
Ludwig III. von Bayern in Würzburg
Zum 100-jährigen Jubiläum der Zugehörigkeit Würzburgs zu Bayern stattete König Ludwig III. Würzburg einen Besuch ab. Als er 1914 die Nachricht vom Attentat von Sarajewo erhalten hatte, befand er sich gerade beim Festzug am Residenzplatz, den er von einem Balkon der Residenz aus mitverfolgt hatte. In Ruhe betrachtete er das Spektakel noch bis zum Schluss, bevor er sich zurückzog und seine Würzburgreise beendete.
Stein-Harfe
Die Steinharfe mag wahrscheinlich nur den Weinkennern bekannt sein. So nennt man nämlich den Teil des Weinbergs, der sich zwischen dem Bismarckwäldchen und dem Rotkreuzwohngebiet befindet und gehört zum Weingut Bürgerspital. Der Name entstand schon im 17. Jahrhundert und kommt daher, dass man mit etwas Fantasie eine auf dem Kopf stehende Harfe sehen kann. Schaut es euch doch mal an und vielleicht erkennt ja der ein oder andere die „Würzburger Harfe“.
Seilbahn zur Steinburg
Wer zur Steinburg oder in deren Umgebung will, muss entweder das Auto nehmen oder einen anstrengenden Fußmarsch durch die steilen Weinhänge auf sich nehmen, denn das Gebiet liegt in bis zu 250 m über dem Meeresspiegel. Was auch nicht viele wissen ist, dass eine Seilbahn ausgehend vom alten Hafen zur Steinberg hinauf führen sollte. Aufgrund von Widerstand wurde dieses Vorhaben aber nicht realisiert.
Weitere Fakten?
Und, kanntet ihr alle Fakten schon oder könnt noch weitere interessante Fakten erzählen? Immer her damit! Wir freuen uns über Nachrichten per Mail (redaktion@wuerzburgerleben.de) oder in den Facebook-Kommentaren.