Banner
Symbolbild: Barcelona - Foto: Nina Härtle
Symbolbild: Barcelona - Foto: Nina Härtle

Würzburg erleben in Barcelona

Würzburg ist unsere Lieblingsstadt – keine Frage! Doch auch außerhalb unseres schönen Mainfranken gibt es tolle Städte zu entdecken. Ihr seid gerade sowieso noch auf der Suche nach einer geeigneten Stadt für den nächsten Städtetrip? Dann Glück gehabt: Wir haben Würzburg für ein paar Tage verlassen und Barcelona ausgecheckt und können auch die Stadt am Meer wärmstens empfehlen. Hier ist ein kleiner Travelguide für Barcelona.

Essen und Trinken

Barcelona ist ein wahres Foodparadies. Neben unzähligen Tapas Bars, gibt es tolle Locations zum Frühstücken oder was trinken gehen. Wer noch nicht genug hat, sollte eine der vielen Markthallen besuchen. Hier gibt es über Obst, Smoothies und Süßigkeiten bis zu frischem Fisch alles, was das Herz begehrt.

Brunch & Cake by the sea: Wer den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück starten will, sollte dieses Café besuchen. Hier findet man unter anderem Pancakes und Frühstücksburger. Die Gerichte sind wirklich außergewöhnlich angerichtet und lassen jedes Food-Herz höher schlagen.

Markthalle La Boqueria: Etwa auf der Mitte der La Rambla befindet sich die Markthalle La Boqueria. Hier gibt es Obst, Gemüse, Fleisch und vor allem viel frischen Fisch. An vielen Ständen kann man die Produkte probieren oder auch gleich ein Mittagessen zu sich nehmen.

Rectangle
topmobile2

Markthalle in Barcelona. Foto: Nina Härtle

Tapas Bar El Jardi: Wenn man in Spanien ist, muss man mindestens einmal Tapas essen. In Barcelona geht das zum Beispiel im El Jardi. Die Tapas Bar ist bei Studenten sehr beliebt und liegt nicht weit von der Markthalle an der La Rambla entfernt. In einem Innenhof werden leckere Cocktails und Tapas serviert.

Flax & Kale: Hier kann man sowohl frühstücken, als auch Mittag- und Abendessen. Das Restaurant ist sehr stylisch eingerichtet und bietet vegetarische Gerichte und Fischgerichte an.

Freizeitaktivitäten

Font màgica: Der Brunnen Font màgica befindet sich direkt vor dem Nationalpalast, nicht weit weg vom Plaza de España. Abends finden hier je nach Jahreszeit Wasserspiele statt, bei denen der Brunnen beleuchtet und das Ganze mit Musik untermalt wird. Die Termine können im Internet nachgelesen werden.

Berg Montjuïc: Der 173 Meter hohe Montjuïc ist einer der beiden Hausberge in Barcelona. Auf dem Gipfel des Berges befindet sich unter anderem das Castell, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert. Außerdem hat man von oben einen tollen Blick auf die ganze Stadt. Um die  Aussicht zu genießen, kann man die Seilbahn nutzen, mit dem Bus fahren oder hoch wandern.

Barceloneta: Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt erstrecken sich kilometerlange Sandstrände an der Küste. Besonders beliebt ist der Strand von Barceloneta. Hier kann man nicht nur im Meer baden, sondern auch Windsurfing oder andere Sportarten betreiben.

Strand in Barcelona. Foto: Nina Härtle

Stadtteil El Born: Das Stadtviertel Born in Barcelona ist das Künstler- und Modeviertel. Es ist ein Labyrinth aus Gassen und steckt wegen seiner mittelalterlichen und der modernen Seite voller Kontraste. Es ist ein sehr charmantes Viertel, das man einfach erlebt haben muss.

Rectangle2
topmobile3

Parc de la Ciutadella: Der Park liegt in der Altstadt zwischen dem Triumphbogen und dem Barcelona Zoo. Er ist eine idyllische Oase inmitten der Millionenstadt und lädt zum Entspannen ein. Im Park kann man picknicken, spazieren gehen oder auf dem großen See in der Mitte des Parks ein Ruderboot mieten.

Sehenswürdigkeiten

In Barcelona gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Einem Namen wird man dabei immer begegnen: Antoni Gaudí. Der spanische Architekt ist der bedeutendste Architekt des Modernisme in Barcelona und schuf legendäre Bauwerke. Dazu gehören unter anderem die berühmte Sagrada de Familia, der Park Güell oder das Casa Milà.

Sagrada de Familia: Die römisch-katholische Basilika ist eine der berühmtesten Kirchen der Welt. Der Bau von Antoni Gaudí ist bis heute unvollendet. Er wurde 1882 begonnen und soll nach aktueller Planung im Jahr 2026 zum 100. Todestag von Gaudí fertiggestellt werden.

Sagrada de Familia in Barcelona – Foto: Nina Härtle

Park Güell: Der Park Güell wurde von Antoni Gaudí in den Jahren 1900 bis 1914 erschaffen und hat eine Größe von knapp 18 Hektar. Neben vielen Grünflächen findet man viele Gebäude, die mit kleinen Keramik- und Kristallsteinchen überzogen sind.

Park Güell in Barcelona. Foto: Nina Härtle

Casa Milà: Die deutsche Übersetzung ist Haus Milà. Es wurde 1906 bis 1910 für die Milà-Familie in Barcelona errichtet. Das außergewöhnliche Bauwerk ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Weitere Tipps?

Du hast weitere Tipps für tolle Ausflüge und Trips? Schreibe uns gerne eine Mail an redaktion@wuerzburgerleben.de.

Banner 2 Topmobile