Banner
Die Festung Marienberg im Herbst. Foto: Katharina Kraus
Die Festung Marienberg im Herbst. Foto: Katharina Kraus

Ausflugsziele für den Herbst

Auch in Würzburg kehrt der Herbst ein, und das bedeutet für Viele: In warmen Pullovern und Kuschelsocken eingepackt Zuhause bei Netflix und Co. chillen. Wer allerdings eher der unternehmerische Typ ist, für den sind diese Ausflugsziele bestimmt interessant. Auf weitere Tipps freuen wir uns natürlich!

Festung Marienberg

Die Würzburger haben sie direkt vor der Tür, doch sicherlich haben sie sich noch nicht alle genauer angeschaut. Für Motivierte eignet sich der Weg nach oben zur Festung perfekt für einen Herbstspaziergang, der mit einem wunderbaren Blick über die gesamte Stadt belohnt wird. Wer historisch interessiert ist, kann sich zusätzlich noch im „Museum für Franken“ über die Kulturgeschichte Unterfrankens informieren oder eine Führung buchen.

Anschließend kann man sich noch in der Burggaststätte kulinarisch verwöhnen lassen. Wer schnell ist, bekommt einen der begehrenswerten Plätze mit Aussicht ab und kann sich mit einem herrlichen Blick über Würzburg stärken.

Schlosspark Schwanberg

Im Landkreis Kitzingen findet sich der Schlosspark Schwanberg, der zu jeder Jahreszeit sehenswert ist. Der Park gehört zu den wenigen Seltenen, die noch zu Anfang des 20.Jahrhunderts angelegt wurden und wurde erst vor kurzem wieder zum Leben erweckt. Auch für Wissensbegierige gibt es viele interessante Fakten, die die speziell geschulten Schlossparkführer gerne weitergeben. Außerdem lohnt es sich, auf der Website des Schlossparks einen Blick auf die verschiedenen Veranstaltungen zu werfen.

Rectangle
topmobile2

Tour durch die Seltenbachschlucht

Zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählt die Seltenbachschlucht bei Klingenberg. Zwar etwas weiter von Würzburg entfernt aber lohnenswert! Durch die Schlucht führt ein Weg mit einer Länge von 1 km, der über mehrere Brücken führt und an dessen Seitenschluchten Wasserfälle zu sehen sind. Auch viele Tiere sind zu beobachten, wie beispielsweise Molche oder Salamander. Nebenbei hat man guten Zugang zu aufgeschlossenen Gesteinen aus der Zeit des mittleren Buntsandsteins.

Tierpark Sommerhausen

Der Wildtierpark in Sommerhausen ist vor allem bei Familien mit Kindern beliebt. Hier tummeln sich von Schafen und Ziegen bis hin zu Kaninchen und Meerschweinchen zahlreiche Haus-und Nutztiere. Auch Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden. Der Tierpark, der vor Kurzem seinen 25. Geburtstag gefeiert hat, bietet in den Herbstferien sogar ein spezielles Kinderprogramm an.

Natur Symbolbild: Pascal Höfig

Tierpark. Symbolbild: Pascal Höfig

Frankenhüpfer Trampolinhalle Uffenheim

In Uffenheim können sowohl Jung als auch Alt auf 800 qm auf unterschiedlichen Trampolinen Spaß haben – und tun dabei auch noch was Gutes für die Fitness. Die Trendsportart macht unheimlich viel Spaß und ist vor allem bei schlechtem Wetter einen Versuch wert. Bei so viel Spaß vergisst man fast, dass man körperlich aktiv ist! Zu beachten ist nur, dass montags geschlossen ist – gilt allerdings nicht für die Ferien.

Banner 2 Topmobile