Banner
Die ehemalige US-Tankstelle auf dem LGS-Gelände. Foto: Pascal Höfig
Die ehemalige US-Tankstelle auf dem LGS-Gelände. Foto: Pascal Höfig

US-Tankestelle auf LGS-Gelände: Petition gegen Abriss

Derzeit ist die ehemalige Tankstelle der US-Amerikaner noch Teil der Landesgartenschau am Hubland und fungiert als „American Diner“. Doch nach der Landesgartenschau soll die Tankstelle laut BR abgerissen werden, weil sie nicht mit den geplanten Umgestaltungen zusammenpasse. Viele Würzburger sind verärgert über diese Pläne, dass es jetzt sogar eine Online-Petition gegen einen Abriss gibt, so Berichte des BR.

Warum nicht erhalten?

Die Siedlervereinigung Würzburger Sieboldshöhe will möglichst viele Stimmen sammeln, dass die Tankstelle der ehemaligen Garnison der US-Armee erhalten bleibt. Es soll von der Stadtverwaltung geprüft werden, ob die Tankstelle nicht erhalten und gesichert werden könne, so der BR.

„Was bleibt von den Amerikanern, die viele Jahre hier waren? Viele typische Gebäude wurden abgerissen. Die Tankstelle der US-Army ist das letzte Bauwerk, das hier von den Amerikanern übrig bleibt“, heißt es wörtlich in der Online-Petition. Die Landesgartenschau nutzte es als „American Diner“, warum nicht neben dem neuzeitlichen Eiscafe weiter mit dem Charme der 50er, die geprägt waren von Straßenkreuzer, CocaCola, Eisbomben, Kaugummi, Rückmusik und mehr“, heißt es weiter.

1.000 Unterstützer gewünscht

Die Petition läuft bereits und soll in den nächsten sechs Monaten mindestens 1.000 Unterstützer finden. Bisher haben sich laut BR 150 Leute eingetragen. Die Landesgartenschau 2018 geht noch bis Sonntag, 7. Oktober.

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile