Als Absolvent der Schule, der Ausbildung oder des Studiums erscheint es oft schwierig, die berufliche Zukunft zu starten. Was soll man wie und wo machen? Vor allem der Schulabschluss lässt noch fast jede Richtung und jeden Berufszweig offen. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg bietet interessante Vorschläge: Hier findet man zahlreiche Karrierechancen und Einstiegsmöglichkeiten. Zur Orientierung veranstaltet die Sparkasse am 21. September 2018 ein Karriereevent. Doch wieso sollte man gerade bei der Sparkasse durchstarten wollen?
Zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten
Neben motivierten Auszubildenden ist die Sparkasse Mainfranken stets auf der Suche nach neuen Praktikanten, die im Zuge ihrer schulischen Laufbahn oder ihres Studiums Interesse an einer spannenden Mitarbeit im Unternehmen haben. Doch auch für alle Absolventen, Fach- und Führungskräfte gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Karriere erfolgreich zu beginnen oder fortzusetzen.
Gute Aussichten für Berufseinsteiger
Mit 1.600 Mitarbeitern zählt die Sparkasse Mainfranken Würzburg zu den größten regionalen Arbeitgebern. Jedes Jahr starten rund 50 Azubis ins Berufsleben. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut. Das bietet Sicherheit und Perspektive in einem attraktiven Unternehmen!

Azubis der Sparkasse. Foto: Sparkasse Mainfranken Würzburg
Regional und national bekannt
Bekannte und große Unternehmen bieten interessante Einblicke, viele Möglichkeiten und ein breites Spektrum an Tätigkeiten. Eine Ausbildung oder ein Praktikum bei einem renommierten Betrieb im Lebenslauf kann auch ein Türöffner sein. Studenten sind mitunter auf solche Praktika angewiesen, wenn sie sich nach dem Studium bewerben. Die Sparkassen genießen in der Bevölkerung hohes Vertrauen. Sowohl regional als auch deutschlandweit werden täglich Kunden durch die Sparkasse betreut und beraten.

Einfacher geht’s nicht: Zahlen mit dem Smartphone. Foto: Sparkasse Mainfranken Würzburg
Technisch auf dem neuesten Stand
Tradition und Fortschritt sind bei Sparkasse Mainfranken Würzburg kein Gegensatz. Obwohl sie vor bald 200 Jahren gegründet wurde, achtet die Sparkasse Mainfranken Würzburg stets darauf, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Aktuell äußert sich das unter anderem im kontaktlosen Bezahlen per EC-Karte, Kreditkarte und Smartphone. Zusätzlich profitieren Mitarbeiter von neuen Entwicklungen in der Beratungstechnologie, indem sie Kunden beispielsweise per Screensharing effizient beraten können. Dank diverser Aus- und Weiterbildungen werden Mitarbeiter angemessen geschult und gefördert.
Gut für die Region
Für die Region ist die Sparkasse Mainfranken Würzburg sehr engagiert: Sie unterhält beispielsweise vier Stiftungen, hilft dabei, selbst Stiftungen zu gründen und unterstützt Vereine und Organisationen mit Spenden und Sponsorings.
Zum Thema Region muss natürlich noch gesagt werden: Hier bietet sich in unserem schönen Würzburg und auch im Umland die perfekte Mischung aus Groß und Klein, neu und alt, um sich rundum wohlzufühlen.

Filiale der Sparkasse Mainfranken Würzburg. Foto: Dominik Ziegler
Interesse geweckt?
Das Event „MeineZukunft@SparkasseMainfranken“ am 21. September 2018 ist nicht nur eine ideale Gelegenheit, sich noch mehr Infos über die Karrierechancen einzuholen. Zahlreiche Vorträge über die Ausbildung, Karrierewege, Digitalisierung und viele weitere Themen geben einen umfangreichen Einblick in die Mitarbeit bei der Sparkasse. An verschiedenen Messeständen kann man sich außerdem über die Karrierewege und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen Quereinstieg in das Unternehmen, aktuelle Stellenangebote & Perspektiven und allgemein über die Sparkasse als Arbeitgeber und Unternehmen informieren. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg heißt alle interessierten Schüler, Studenten, Quereinsteiger und Fachkräfte für das Karriereevent herzlich willkommen: 21. September 2018 von 17 bis 20 Uhr in der Mergentheimer Straße 4 (97082 Würzburg).