Banner
Verena Rempel möchte mit ihrer Bettwäsche den Grüne Helden Förderpreis gewinnen. Foto: Verena Rempel
Verena Rempel möchte mit ihrer Bettwäsche den Grüne Helden Förderpreis gewinnen. Foto: Verena Rempel

Mit Bettwäsche zum Grünen Helden

Die aus Würzburg stammende Künstlerin Verena Rempel will mit ihrer Idee, ihre Kunst auf Bettwäsche drucken zu lassen, den „Grüne Helden Förderpreis“ gewinnen. Was das Besondere an ihrem Konzept ist und worum es sich bei dem Preis überhaupt handelt, hat sie uns in einem Interview verraten.

Kunst auf Bettwäsche

Die gelernte Holzbildhauerin, Textildesignerin, Künstlerin und Dozentin an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Verena Rempel, ist vor allem für ihre Idee bekannt geworden, Kunstwerke ausschließlich aus Fotografien ihrer Hände und Finger in unterschiedlichen Gesten entstehen zu lassen. So war schnell auch ihre Idee geboren, dieses Motiv im Alltag zu nutzen und auf eine Bettwäsche drucken zu lassen.

Kunst als Bettwäschenmotiv. Foto: Verena Rempel

Kunst als Bettwäschenmotiv. Foto: Verena Rempel

Das Besondere an der Bettwäsche ist, dass das Set für ein Doppelbett, nebeneinander gelegt ein ergänzendes Bild ergibt, also zusammen ein Kunstwerk bildet. Für Abwechslung sorgen die unterschiedlichen Designs auf Vorder- und Rückseite. Außerdem wurde das gesamte Produkt zu 100% in Deutschland lösungsmittelfrei bedruckt und fair konfektioniert.

Rectangle
topmobile2

Teilnahme am Grüne Helden Förderpreis

Mit dieser Idee nimmt die Künstlerin nun am Grüne Helden Förderpreis teil. Dieser möchte Projekte fördern, die im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens handeln und für Menschen und Umwelt erkennbare Mehrwerte schaffen. Gewonnen werden, können Patenschaften für Marketing, Bedarfsanalysen und Beratungen zur Finanzierung, also ein gutes Startpaket um Netzwerke zu schaffen und seine Idee unter die Menschen zu bringen.

Eine von 44 Bewerbern

Als eine von 44 Bewerbern nimmt Verena im Moment am Facebookvoting teil, um dann unter die drei Bewerber mit den meisten Likes zu kommen und näher an ihr Ziel zu gelangen. Der Sieger wird dann im September in einem zweiten Publikumsvoting in Hamburg ermittelt.

Ihr Grund, warum genau ihre Idee gewinnen sollte: „Momentan arbeite ich an vielen Kooperationen, die alle das Ziel haben, die Welt ein bisschen besser zu machen ohne in ein Jutesack-Klischee zu verfallen, dafür benötige ich immer die Kontakte zu Menschen mit den gleichen Idealen“, so Verena Rempel.

Voting bis zum 15. August

Noch bis zum 15. August, 18.00 Uhr kann für alle Bewerber über die Grüne Helden Facebook Seite abgestimmt und mitgevotet werden, dass sich die Würzburgerin vielleicht bald als Grüne Heldin bezeichnen darf.

Banner 2 Topmobile