Banner
Ein Genuss! Foto: Distelhäuser Brauerei
Nächstes Jahr gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen der Distelhäuser Brauerei.Foto: Distelhäuser Brauerei

5 Typen von Biertrinkern, die jeder kennt

Wenn es um Bier geht, ist jeder sein eigener Gourmet. Darüber, wie man Bier braut, zapft und trinkt, scheiden sich die Geister. Ob man Anhänger des Reinheitsgebotes ist oder eher der Craftbeer-Typ – mittlerweile gibt es für jeden Biergeschmack das passende Gebräu. Die Braumeister der Brauerei Distelhäuser warten mit immer neuen Ideen auf, um das jahrtausendealte Getränk neu zu erfinden. Und das müssen sie auch, denn Biertrinker ist nicht gleich Biertrinker. Folgende fünf Typen zelebrieren ganz unterschiedlich das Bier.

Der Traditionelle

Der traditionelle Biertrinker trinkt schon sein ganzes Leben lang das gleiche Bier. Dieselbe Marke und dieselbe Sorte. Das Reinheitsgebot ist ihm heilig. Sei es Weizen oder Pils. Wenn er in seine Stammkneipe kommt, steht innerhalb weniger Momente beispielsweise ein Weizenbier auf der Theke. Er weiß was er bekommt und er weiß, dass es ihm schmeckt – warum also die Gewohnheit ändern? Dem Traditionellen kann man nur ganz vorsichtig, mit viel Bedacht und vielleicht auch etwas Schummelei die Sortimentsvielfalt näher bringen.

Süffig & sommerlich: Distelhäuser Pfiff! Foto: Pascal Höfig

Süffig & sommerlich: Distelhäuser Pfiff! Foto: Pascal Höfig

Der Entdecker

Der Entdecker ist dem Traditionellen ein einziges Unverständnis. Er probiert sich fröhlich durch alle Sorten und ist fasziniert, wenn sein Bier mit Dinkel gebraut wird. Dem Traditionellen klappen sich angesichts dieses Wagemuts die Fußnägel hoch. Der Entdecker stellt sich Bierkisten mit 16 unterschiedlichen Biersorten zusammen und kann es gar nicht erwarten, dass saisonalen Biersorten wie Winterbock, Pfiff oder Dinkelbier in die Läden kommen. Er mischt sich bei Kälte auch mal ein Glühbier, um Rezepte mit seinem Lieblingsgetränk zu zaubern.

Rectangle
topmobile2

Der Genießer

Der Genießer sitzt auch gerne mal allein am Tresen oder gemütlich auf dem Balkon. Er sitzt und grübelt und gönnt sich ein Bier. Dabei braucht er schon mal eine Stunde für ein Bier. Für ihn ist nicht nur das Bier wichtig, sondern auch der Akt des Trinkens und eben des Genießens. Dabei genießt er nicht nur das Bier sondern auch die Situation. Sei es allein am Tresen seiner Stammkneipe oder im Biergarten mit Freunden.

Feierabend genießen mit Distelhäuser! Foto: Pascal Höfig

Feierabend genießen mit Distelhäuser! Foto: Pascal Höfig

Der Kräftige

Landbier, dunkles Weizen, Dunkler Bock – der Kräftige mag alles, was dunkel und stark ist. Hauptsache kein Pils, das ist ihm viel zu weich. Radler zählt für ihn schon zu den Limonaden. Er ist eine Unterart des Genießers, denn auch er trinkt sein Bier gern langsam und bedacht. Sein liebstes Urlaubsziel ist Irland, denn im Land des Stout-Biers fühlt er sich unter Seinesgleichen.

Nach dem Training mal lecker alkoholfrei? Foto: Pascal Höfig

Der Alkoholfreie: Ebenso ein Genießer, wie die anderen Typen. Foto: Pascal Höfig

Der Alkoholfreie

Das schönste Biertrink-Erlebnis hat der Alkoholfreie, wenn er nach einem Halbmarathon das alkoholfreie Weizen zusammen mit einer Banane genießen kann – gerne auch ein frisches Pils. Dank der Erfindung des alkoholfreien Biers, muss er dem Biergenuss nicht völlig entsagen und seine Freunde sind ihm dankbar für seine Abstinenz, denn er ist immer der Fahrer. Wenn er die Zügel mal etwas lockerer lässt, gibt es im Biergarten ein naturtrübes Radler. Aber auch mit einer Apfelschorle lässt er sich gut erfrischen!

Frisch & lecker durch den Sommer mit Distelhäuser! Foto: Pascal Höfig

Für jeden Biertrinker das richtige dabei! Foto: Pascal Höfig

Ein Sortiment für alle

Bei Bier ist für jeden etwas dabei. Allein aus dem Sortiment der Distelhäuser Brauerei lassen sich die vielfältigsten Geschmäcker zufriedenstellen. Nicht alle Biertrinker lassen sich natürlich in die oben genannten Schubladen einsortieren. Viele wissen vielleicht auch gar nicht genau, welche Biere zu ihnen passen. Einfach mal durch’s Sortiment probieren, genießen, fachsimpeln und das liebste Getränk aus dem Distelhäuser Sortiment bestimmen!

Die Distelhäuser Brauerei

Das handwerkliche Brauen charaktervoller, ausdrucksstarker Biere zählt seit jeher zu den Leidenschaften der Distelhäuser Brauerei. Seit 1876 ist die Brauerei im Eigentum der Familie Bauer. Mit 147 Mitarbeitern zählt die Brauerei zu den Mittelständlern in der deutschen Brauwirtschaft. In der Traditionsbrauerei werden derzeit 21 verschiedene Biersorten hergestellt.

Rectangle2
topmobile3
Banner 2 Topmobile