Banner
Universität Würzburg. Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Universität Würzburg. Foto: Pascal Höfig

Uni Würzburg besonders familienfreundlich

Als erste große Universität in Bayern ist die Uni Würzburg dauerhaft als familiengerechte Hochschule zertifiziert worden. Bei einem Festakt in Berlin erhielt sie das Gütesiegel.

Schon 2008 wurde die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) erstmals als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Seitdem wurde dieser Status vier Mal bei Re-Zertifizierungen bestätigt. Dann hat sich die JMU für das so genannte Dialogverfahren qualifiziert. Darin kam die berufundfamilie Service GmbH, die das Zertifizierungsverfahren durchführt, zur Überzeugung: Die JMU engagiert sich derart nachhaltig für familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen, dass sie das Gütesiegel auf Dauer tragen darf.

Erste Uni in Bayern

JMU-Vizekanzler Klaus Baumann, Projektleiter der Audit-Gruppe „Familiengerechte Hochschule“, nahm das Zertifikat am 27. Juni 2018 bei einem Festakt in Berlin entgegen. Das Projektteam um Klaus Baumann und Marion Bischoff ist besonders stolz darauf, dass die JMU die erste große Universität in Bayern ist, die dauerhaft als familiengerechte Hochschule zertifiziert wurde.

Thema an JMU sehr gut etabliert

Dazu Baumann: „Dieser Erfolg ist nicht zuletzt dem großen Engagement aller Beteiligter und dem stetigen Hinarbeiten auf noch familiengerechtere Studien- und Arbeitsbedingungen zu verdanken. Das Thema ‚Beruf/Studium und Familie‘ ist in der Universität Würzburg sehr gut etabliert: Es sind nicht nur zahlreiche konkrete Angebote zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie entwickelt und eingeführt worden, sondern ein positiver Umgang mit Vereinbarkeitsanforderungen ist inzwischen Standard.“

Rectangle
topmobile2
Klaus Baumann und Marion Bischoff mit dem Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“. Foto: Robert Emmerich

Klaus Baumann und Marion Bischoff mit dem Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“. Foto: Robert Emmerich

Flexibilität und Betreuung

Flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten des Studiums sowie Serviceangebote im Bereich Kinderbetreuung und Pflege unterstützen die Beschäftigten und Studierenden bei der Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie. Die einzelnen Maßnahmen wurden systematisch entwickelt und in der Zentralverwaltung, den zentralen Einrichtungen und den Fakultäten implementiert.

Das Angebot umfasst derzeit unter anderem:

  • große Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit (Umfang, Lage) im Rahmen der jeweiligen Bedingungen vor Ort,
  • flexible Arbeitsorte (alternierende Telearbeit, mobiles Arbeiten),
  • Unterstützung von Studierenden mit familiären Aufgaben bei der individuellen Gestaltung des
    Studiums,
  • Informationen rund um die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie im Intranet,
  • breites Beratungsangebot rund um Vereinbarkeitsthemen durch den Familienservice, die Studienberatungen und im Personalbereich,
  • flexible Kurzzeitbetreuung und eigene Einrichtung zur Ganztagesbetreuung für Kinder bis sechs Jahre,
  • Ferienprogramm für Schulkinder bis zwölf Jahre,
  • Kinder- und Familienzentrum für umfassende Betreuungs- und Beratungsangebote auf dem
    Campus.

Angebot wird stetig weiterentwickelt

„Die Dauerzertifizierung bedeutet nicht, dass sich das Audit-Team und damit auch die Universität Würzburg auf dem hohen Entwicklungsstand ausruhen werden“, so Baumann. Auch in nächster Zeit seien weitere Maßnahmen geplant – allen voran die Fortentwicklung der Angebote zur Unterstützung eines Studiums mit Kindern oder anderen familiären Aufgaben, die weitere Verankerung des Familienbewusstseins in den Führungsstrukturen und die systematische Weiterentwicklung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Universität Würzburg.

Banner 2 Topmobile