Banner
Der damalige Muck-Automat neben dem neuen InterCard-Automaten. Foto: Robert Emmerich/Pressestelle Uni Würzburg
Der damalige Muck-Automat neben dem neuen InterCard-Automaten. Foto: Robert Emmerich/Pressestelle Uni Würzburg

Früher vs. Heute: „Alte Schätzchen“ aus dem Uni-Alltag

Noch vor einigen Jahren war an der Uni wirklich alles anders: Keine Chipkarten, ein Zettelkasten in der Bibliothek und so weiter und so fort. Die älteren Semester und ehemaligen Studierenden können sich vielleicht noch erinnern, so mancher Ersti kennt alles aber nur noch aus Erzählungen.

#alteschätzchen

Das Team vom Alumni-Büro hat sich vor einiger Zeit Gedanken darüber gemacht, welche Uni-Themen denn sowohl die derzeitigen als auch ehemaligen Studierenden ansprechen. „Durch Zufall sind wir auf das Thema Muck-Automat während eines Meetings gekommen. Dieser war ein zentraler Anlaufpunkt der Studierenden und hat häufig mal rum gesponnen – da dachten wir uns, das ist doch ein tolles Thema für Facebook„, so Helen Eggers vom Alumni-Büro .

Bei ehemaligen Studierenden werden alte Erinnerungen geweckt, während die derzeitigen Studierenden sehen, wie es damals an der Uni war. Für die alten Bilder wurde die Pressestelle der Uni angefragt und auch letztendlich tolle Bilder gefunden, die den Alltag in der Uni wiederspiegeln.

Rectangle
topmobile2

„Aber alte Fotos posten kann ja jeder – daher haben wir uns dazu entschieden, die Fotos nachzustellen bzw. mit der jetzigen Situation zu vergleichen, um den Unterschied noch schöner herauszustellen“, erzählt Helen.

Feedback gewünscht

Das gesamte Team erhofft sich natürlich Feedback der Studierenden zu den Beiträgen, von Erinnerungen an die gute alte Zeit, über alte Fotos bis hin zu Wünschen für das nächste Foto! Geplant in der Reihe #alteschätzchen ist ein Foto pro Woche, Ausnahmen bestätigen aber die Regel.

Banner 2 Topmobile