„Forum Festivals“ heißt das Netzwerk, in dem sich deutschsprachige Festivalmanager zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch zusammenfinden. Am 30. und 31. Mai fand das diesjährige Treffen in Würzburg im Rahmen des Mozartfestes im Exerzitienhaus Himmelspforten statt. Das Mozartfest Würzburg empfing Geschäftsführer und geschäftsführende Intendanten von 20 renommierten klassischen Musikfestivals.
Experten mit Fachvorträgen
Auf dem Vortrags- und Diskussionsprogramm standen schwerpunktmäßig die Konsequenzen der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung für den Festivalbetrieb, Steuerfragen im Veranstaltungsbereich und EU-Förderprogramme für kulturelle Projekte. Dr. Eugen Ehmann, Regierungsvizepräsident der Regierung von Mittelfranken und Sabine Bornemann, die Leiterin von Creative Europe Desk KULTUR waren als Experten mit Fachvorträgen geladen.
Musikalischer Höhepunkt dieses Netzwerktreffens war der gemeinsame Besuch des Liederabends von Marlis Petersen im Rahmen des Mozartfestes im Kaisersaal der Residenz.
Kartenbüro:
Karten können in der Rückermainstr. 2 (Rathaus) in Würzburg oder telefonisch unter +49 (0) 931 / 37 23 36. Außerdem können Karten per Mail an info@mozartfest.de oder online bestellt werden.
Öffnungszeiten:
Seit 25. Mai 2018 sind die Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 10 bis 14 Uhr. Am Samstag 23. Juni 2018 ist das Kartenbüro geschlossen.
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemeldung des Mozartfestbüros.
AUCH INTERESSANT

Cyberattacken: Wie schützt man sich gegen Cyberkriminelle?
Spätestens, nachdem Anfang des Jahres der Datenklau-Skandal in aller Munde war, sollte jedem klar sein, dass niemand vor Cyberattacken sicher...

Wieso brauchen Landwirte Finanzierungskonzepte?
Allein im Landkreis Würzburg werden 61.600 Hektar Fläche landwirtschaftlich genutzt. Insgesamt gibt es circa 1.500 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Am...

Mit 67 km/h zu schnell am "Enforcement Trailer" vorbei
Nach einer Woche "Enforcement Trailer" meldete heute die Polizei Unterfranken den ersten traurigen "Spitzenreiter". In der Nacht von Sonntag auf...