Würzburg ist um einen Kinderbuchverlag reicher. Diplom-Literaturvermittlerin Monika Schaub gründete vor kurzem den Darum Verlag. Hier veröffentlicht sie realitätstreue und unterhaltsam gereimte Fotobilderbücher für Kinder ab 10 Monaten – das Tolle: Die Bilder entstanden direkt in der Würzburger Innenstadt.
Gastbeitrag von Monika Schaub.
Die Idee zum Verlag entstand durch meinen mittlerweile dreijährigen Sohn. Den faszinieren Kehrmaschinen, Feuerwehrautos, Krankenwägen – also alles was blinkt und laut ist. Von all dem kann er nicht genug bekommen. Wenn es nach ihm ginge, könnte er die ganze Zeit Fotos davon anschauen. Und da es keine Fotobilderbücher zu den Themen gibt, habe ich entschieden, selbst welche zu machen. Die Stadtreiniger Würzburg begeisterten sich für die Idee und stellten Zeit und Mitarbeiter für das Fotoshooting zur Verfügung. Und auch die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg öffnete ihre Tore für das ganze Team des Darum Verlages.
Spannende Einblicke in Berufe
Vor der Gründung des Kinderbuchverlags arbeitete ich in mehreren Verlagshäusern in München und Hamburg. Nach der Elternzeit fiel der berufliche Wiedereinstieg allerdings nicht leicht. Erst bin ich gependelt, dann habe ich sogar eine ganze Zeit lang mein Kind nur am Wochenende sehen können. Das war schrecklich. Also trat ich auf die Notbremse und begab mich auf berufliche Neuorientierung. Doch ohne Bücher, das geht nicht! Und als dann mein Kind auch noch fragte: Mama, bist Du auch Feuerwehrfrau? Nein. Was kannst Du dann? – da war klar, dass ich die schon lange in mir arbeitende Idee, Bücher für ihn zu machen, umsetzen muss.

Die Feuerwehr in Monikas Kinderbuch. Foto: Darum Verlag
Von meiner Idee überzeugen ließ sich der freischaffende Fotograf Don Ribacker, die Autorin Kathrin Hopf und der Buchgestalter Jan Kermes. Mit ihnen gemeinsam konzeptionierte ich dann die als Reihe angelegten Kinderbücher. Die Themenmöglichkeiten sind riesig, von Polizei über Baustelle, bis Krankenwagen, von Bauernhof über Tierpark bis Autowerkstatt. Wenn wir geeignete Kooperationspartner finden, können wir uns viel vorstellen. Aber auch die Finanzierung entscheidet natürlich darüber, wie es weitergeht.
Aktuell finanziere ich mich aus eigener Tasche. Gerne würde ich auch Videos zu den Themen machen. Mein Kind schaut einfach zu viel Feuerwehrmann Sam! Zur Unterstützung der ersten beiden Auflagen läuft deshalb derzeit eine Crowdfunding-Kampagne.
Crowdfunding zur Druck-Finanzierung
Bestellt sind die Bücher – es gibt also kein zurück. Passend zu meinem Geburtstag im Juni kommt die Lieferung von der Druckerei. Mein Geschenk an mich selbst sozusagen. Ab Mitte Juni sind die Bücher dann im örtlichen Buchhandel und auf der Verlagswebseite erhältlich. Für Vereine, Firmen und Institutionen sind Mengenrabatte möglich, auch jetzt in der Crowdfunding-Phase. Soziales Engagement ist mir ebenfalls ein Anliegen. Nicht alle Familien können sich Kinderbücher leisten. Wir bieten im Crowdfunding die Möglichkeit, in einer Kooperation mit der Selbst.Los! Kulturstiftung, solche Familien mit einer Buchspende zu unterstützen.

Auch die Stadtreiniger sind im Buch im Einsatz. Foto: Darum Verlag
Einheimische werden einiges Bekanntes, und auch Neues in den Büchern finden: Die Stadtreiniger beim Kehren auf der alten Mainbrücke und dem Marktplatz; Innenansichten aus dem Neubau der Staatlichen Feuerwehrschule. Großformatige Bilder bieten detailgenaue Ansichten für die kleinen Entdecker und großen Vorleser. Das Format der Bücher liegt bei 20 x 20 cm, die Fotografien laufen über beide Seiten. Es steckt auf jeden Fall viel Würzburg in den Bildern und es gibt einiges zu erblicken!
Anmerkung der Redaktion
Gastbeiträge geben nicht automatisch die Meinung der Redaktion wieder. Sie sollen zur Debatte anregen – so wie auch jeder gute Kommentar auf Facebook. Wir geben deshalb allen unseren Lesern die Chance, ihre Meinung bei uns zu veröffentlichen und diese diskutieren zu lassen. Wir freuen uns über Gastbeiträge zu allen Themen an: redaktion@wuerzburgerleben.de.