Wie der Lebensmittel-Discounter Lidl berichtet, wird er jetzt auch Cannabisprodukte in diversen Schweizer Filialen verkaufen. Bei den Produkten handelt es sich um echte Hanfblüten, die als Ersatz für traditionelle Tabakwaren gelten, so Lidl. Das ist in der Schweiz möglich, da die dortige Drogenpolitik relativ liberal ist.
Heimischer Hanf
Wie es in einer Pressemitteilung des Discounters heißt, beliefert ein Start-Up Unternehmen aus dem Thurgau die Filialen in der Schweiz. Es wird ausschließlich Hanf geliefert, der in der Schweiz angebaut wird. Die Pflanzen werden in teilautomatisierten Gewächshäusern und eigens dafür eingerichteten Indooranlagen gezüchtet, so Lidl. Auf die Zugabe von chemischen, synthetischen oder genveränderten Stoffen wird fast komplett verzichtet.

Lidl-Produkte mit Cannabidiol (CBD). Foto: „obs/LIDL Schweiz“
Die Hanfblüten, die in den Lidl-Filialen verkauft werden, werden als Tabakersatz produziert, so das Unternehmen mit Sitz in Neckarsulm. Sie sind so konzipiert, dass sie zum Selberdrehen verwendet werden können. Außerdem kündigt Lidl an, die Produkte auch zu Discountpreisen zu verkaufen. In den Schweizer Filialen heißt das, es gibt die 1,5 Gramm Schachtel zum Preis von CHF 17.99 und den 3 Gramm Beutel für CHF 19.99, so das deutsche Unternehmen. Das sind umgerechnet 15 Euro, bzw. 16.70 Euro.
Auch für Würzburg denkbar?
Wie sieht es nun bei uns in Deutschland aus, vor allem in unseren heimischen Lidl-Filialen in Würzburg? Da Cannabis bisher in Deutschland noch als illegal gilt, wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis auch Lidl bei uns Hanfblüten verkaufen darf. Doch wäre das generell eine gute Idee? Oder sollte der Discounter besser die Finger davon lassen?