Das neue Semester hat vor Kurzem erst begonnen und viele neue Studierende sind in unsere Domstadt gekommen. Man stellt sich da als „Neuer“ natürlich die Frage: „Wie kann ich hier denn Anschluss finden? Wo kann man hier nette Leute kennenlernen?“. Wir haben die Antworten!
Unisport
Hier kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: man bewegt sich und fördert somit seine Gesundheit und kommt mit vielen anderen Studenten in Kontakt. Für Schüchterne eignen sich besonders Mannschaftssportarten, weil man dort mit den anderen zusammenarbeiten muss, um ein gutes Team zu sein. Aber auch in Individualsportarten lassen sich Kontakte knüpfen. Die Anmeldung für das Hochschulsportprogramm hat schon begonnen, hier kannst Du Dir noch einen Platz sichern. Die meisten Veranstaltungen finden im Sportzentrum am Hubland statt, dort sind auch Umkleiden und Duschen vorhanden.
Hochschulgruppen
Was vielen Studenten nicht bewusst ist: Die Uni und FHWS haben sehr viele Hochschulgruppen, sprich Vereinigungen von Studenten, die gemeinsam etwas Bestimmtes erreichen möchten. Es gibt studiengangspezifische HSG, in denen man hauptsächlich Kommilitonen oder Leute aus höheren Semestern kennenlernt – aber nicht nur, auch andere Studiengänge sind vereinzelt vertreten. Es gibt auch allgemeine HSG, wie z.B. Chöre, eine Theatergruppe und viele mehr. Zudem gibt es die politischen Hochschulgruppen, die jeweils eigene Programme verfolgen – einfach mal informieren. Viele veranstalten zu Semesterbeginn Kennenlerntreffen, man kann aber auch noch später dazu stoßen.
Veranstaltungen der Fachschaft
Wer denkt, die Fachschaften der einzelnen Fakultäten kümmern sich nur um Partys zum Semesterstart, liegt falsch. Auch im Laufe des Semesters ist die Fachschaft für jede Art von Fragen eine Anlaufstelle. So bietet z.B. die Fachschaft Philosophisches Institut Altklausuren an und veranstaltet natürlich auch die ein oder andere Party. Die Mediziner bieten sogar eine Erstsemester-Checkliste an und laden am 30. April zum Ball der Medizinischen Fakultät ein. Auf die Seite der eigenen Fachschaft zu schauen zahlt sich also aus!
Unikino
Wer sich gerne Filme ansehen möchte, sollte hier mal auf Netflix verzichten und ins Unikino gehen. Hier trifft man andere Studenten und hat anschließend gleich Gesprächsstoff. Der Filmclub an der Uni Würzburg präsentiert jeden Dienstag im Semester einen aktuellen Film im großen Max-Scheer-Hörsaal am Hubland.
In der Schlange vorm Club
Das mag jetzt ziemlich lustig klingen, aber ja, das kommt tatsächlich vor! Vor allem, wenn man sich gerade in der meterlangen Schlange vor dem Odeon oder Studio befindet. Von Smalltalk über tiefsinnige Gespräche bis hin zur Liebe des Lebens kennenlernen, nichts ist unmöglich.