Am Mittwoch, den 18. April 2018 ab 11.00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Neben dem Sirenensignal werden, soweit vorhanden, auch andere Warnmittel, wie z.B. Warn-Apps getestet. Im Landkreis Würzburg wird hierzu die App „KATWARN“ beprobt.
Teilnehmende Gemeinden
Im Landkreis Würzburg wird der Sirenenalarm in folgenden Gemeinden aktiviert: Gemeinde Bergtheim (Ortsteile Bergtheim, Dipach, Opferbaum), Gemeinde Eisenheim (OT Obereisenheim, Untereisenheim), Gemeinde Estenfeld (OT Estenfeld, Mühlhausen), Markt Frickenhausen, Gemeinde Güntersleben, Gemeinde Hausen (OT Hausen, Erbshausen, Rieden), Gemeinde Kürnach, Gemeinde Oberpleichfeld, Gemeinde Prosselsheim (OT Prosselsheim, Püssenheim), Gemeinde Rimpar (OT Rimpar, Gramschatz, Maidbronn), Gemeinde Rottendorf (OT Rottendorf, Rothof) Gemeinde Unterpleichfeld (OT Hilpertshausen, Rupprechtshausen, Burggrumbach, Unterpleichfeld). Auch die Stadt Würzburg nimmt mit allen vorhandenen Sirenen am Probealarm
teil.
Fehlfunktionen erkennen und beheben
Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen.
Nur durch den tatsächlichen Betrieb können eventuell vorhandene Mängel an den Sirenen oder den Alarmgebern erkannt und behoben werden. Fehlfunktionen sollen an das Landratsamt Würzburg, Kreisbrandrat Michael Reitzenstein,
Tel. 0931-8003-5064, Mail: kbr-land1@kfv-wuerzburg.de gemeldet werden.
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Landratsamt Würzburg.
AUCH INTERESSANT

Gewinnspiel: 2x2 Karten zum Muttertagsbrunch auf Gut Wöllried
In diesem Jahr beginnt der Muttertag genussvoll und mit vielen leckeren Köstlichkeiten: Am Sonntag, den 13. Mai 2018, kann man...

14-Jährige angefahren: Autofahrer fährt weiter
Eine 14-jährige Schülerin ist auf dem Weg von der Schule nach Hause in der Burggrumbacher Straße in Unterpleichfeld (Lkr. Würzburg)...

Steffen Henssler in Würzburg: So genießt der Starkoch seinen Mittag
Was machen Starköche, wie Steffen Henssler, wenn es sie in unser schönes Städtchen verschlägt? Richtig, "erstmal Mittach" auf der Alten...