Gastbeitrag von Julia B.
Disco, Disco, Party, Party! Die Germanenfete steht ins Haus – im wahrsten Sinne des Wortes. Hoch über Würzburg im Germanenhaus findet in der Nacht vom 17. auf den 18. April 2018 die traditionelle Germanenfete statt. Kurzes Brainstorming dazu: Wilde Saufgelage! Abgeschleppte in allen Ecken! Bierkrüge, die vom Balkon geschmissen werden! Verzogene Adelige! Fechten statt Faustkampf! Oder? Was verbirgt sich hinter dem Mythos Germanenfete?
Schnösel & Transparente
Fragt man in Würzburg rum, heißt es: „Ja, ja… Germanenfete muss man mal machen!“ Außerdem werden gerne Anekdoten erzählt von arroganten Schnöseln, die mit Familienwappen und Abstammung prahlen. Zwischendrin erinnert man sich an Schlagzeilen und Bilder, die von Demos und Beschmierungen berichten. Ganz schön was los bei denen dort oben!
Heißes Blut & grüne Ohren
Oder? Was steckt denn nun dahinter? Der Besuch einer Germanenfete zeigt folgendes Bild: Aufgeregte Studenten, gefühlt erstes bis drittes Semester. Heißblütige junge Germanen, die stolz einen auf Gastgeber machen. Wuschige Mädels, die beim Gedanken an einen Morgen auf diesem Balkon doch auch etwas verlockt sind. Vereinzelt ältere Germanen, die „mal vorbeischauen was die Jungspunde hier veranstalten“. Je nach Musikgeschmack eher schlechte Musik, die etwas übersteuert. Ist halt kein professioneller Club.
Risikogebiet Germanenhaus?
Der Ausblick ist toll, das Germanenhaus ist schön, die Germanenfete wirkt wie die meisten anderen Partys zum Semesterstart. Ja, vereinzelt tragen Jungs Bänder, vereinzelt kommt es zu Arroganz und sicherlich auch zu One Night Stands. Bis auf den Anteil an Verbindungsoutfits eben eine ganz normale Party. Die letzten Male hatten die Leute, welche gegen Verbindungen sind, offensichtlich auch besseres zu tun als zu demonstrieren.
Von wegen Mythos!
Also? Probieren geht über Studieren! Die ach so wilde Verbindungsparty wie aus Filmen über amerikanische Collegepartys sollte man allerdings nicht erwarten – vielleicht auch besser so. Wer Bock hat, geht hin und wer nicht, hat genügend Alternativen zur Auswahl. Feiern und feiern lassen eben!
Anmerkung der Redaktion
Gastbeiträge geben nicht automatisch die Meinung der Redaktion wieder. Sie sollen zur Debatte anregen – so wie auch jeder gute Kommentar auf Facebook. Wir geben deshalb allen unseren Lesern die Chance, ihre Meinung bei uns zu veröffentlichen und diese diskutieren zu lassen. Wir freuen uns über Gastbeiträge zu allen Themen an: redaktion@wuerzburgerleben.de.
AUCH INTERESSANT

Job auf den ersten Blick: Speed Dating im Wertheim Village
"Welches Tier wären Sie?" Vorstellungsgespräche können ermüdend oder nervenaufreibend sein. Außerdem zieht sich der Bewerbungsprozess oft hin, weil man ständig...

Map: Was geht an Fasching 2019?
Es wieder so weit, die närrische Zeit ist in vollem Gange! Die meisten können es gar nicht mehr abwarten auf...

Hollywood in Würzburg: Filme in und über Würzburg - Teil 2
Das Würzburg eine schöne und fotogene Stadt ist, muss man ja eigentlich gar nicht mehr erwähnen! Daher diente unsere schöne...