Banner
Scherben eines Pkw-Rücklichtes am Boden . Symbolfoto: Pascal Höfig
Scherben eines Pkw-Rücklichtes am Boden . Symbolfoto: Pascal Höfig

Zahlreiche Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet

Im Laufe des Wochenendes kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen in der Straße Steinbachtal Hausnummer 2. Die Fahrerin eines weißen Seat Leon parkte diesen am Freitagmorgen, gegen 09:00 Uhr auf einem dortigen Parkplatz. Als sie am Montagabend, um 17:45 Uhr, zu dem Pkw zurückkehrte, musste sie Lackabrieb am Radkasten vorne rechts feststellen. Der Schaden wird auf 1.200 Euro beziffert.

Am Heck hängengeblieben

Am Samstagabend ereignete sich auf dem Parkplatz Talavera eine Verkehrsunfallflucht. Ein blauer Skoda Octavia war dort zwischen 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr abgestellt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer blieb offenbar an dem Heck des Pkw hängen, wodurch die Stoßstange eingedrückt wurde und teilweise zerbrach. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden von schätzungsweise 800 Euro zu kümmern.

Von Samstag auf Sonntag kam es am Kardinal-Döpfner-Platz zu einem weiteren Verkehrsunfall. Der Besitzer eines grauen 3er BMW parkte diesen gegen 23:00 Uhr auf Höhe der Hausnummer 3.

Als er am nächsten Tag gegen 17:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass der Pkw hinten links zerkratzt worden war. Offensichtlich war ein anderes Fahrzeug an dem BMW hängen geblieben und verursachte so den Schaden von etwa 1.500 Euro.

Rectangle
topmobile2

10.000 Euro Schaden verursacht

Am Montagnachmittag, zwischen 14:00 Uhr und 16:55 Uhr, wurde ein geparkter Pkw in der Louis-Pasteur-Straße angefahren. Das Fahrzeug stand auf Höhe der Hausnummer 14 auf einem Parkstreifen neben der Fahrbahn.

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß hinten links an dem Pkw an und verursachte einen hohen Sachschaden von circa 10.000 Euro. Das Schadensbild deutet darauf hin, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Lkw handelt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Verkehrsunfallfluchten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 zu melden.

Anzeige

Unfall, was nun?

Beteiligt an einem Unfall und nicht schuldig? Alexander Bullmann weiß, worauf es bei einem Schadensfall ankommt! Als Beteiligter eines Unfallschadens ist ein Gutachten zur Beweissicherung und Ermittlung der Schadenhöhe unabdingbar. Alexander Bullmann ist Kfz-Sachverständiger und bietet rund um die Uhr kostenfreie, ausführliche Beratung.

Ausführliche und kostenfreie Beratung bei Kfz-Sachverständiger Alexander Bullmann. Foto: Alexander Bullmann

Ausführliche und kostenfreie Beratung bei Kfz-Sachverständiger Alexander Bullmann. Foto: Alexander Bullmann

Experte einen Anruf entfernt

Bei Alexander Bullmann wird man zu Schadengutachten, Fahrzeugbewertung und dem richtigen Verhalten im Falle eines Unfalls ausführlich in einer kostenfreien Erstberatung informiert. Ein Anruf genügt und der Fachmann macht sich auf den Weg. Weitere Infos findet man auf der Webseite.

Rectangle2
topmobile3
Banner 2 Topmobile