Hinweis: Das Konzert ist bereits ausverkauft. Auch an der Abendkasse wird es keine Karten mehr geben!
Ein Muss für alle die klassische Musik mögen: Am 7. April 2018 tritt das Trio Züngelnder Saitenwind ab 20 Uhr in der Neubaukirche auf. Mit ihrer Kreativität und Leidenschaft haben sich die jungen Künstler den Förderpreis des Lions Club Würzburg de Leone verdient, den sie im Rahmen des Konzerts erhalten.
Außergewöhnliche Instrumentenbesetzung
Wenn sich Bach und Mozart zum Tango treffen: Das junge Trio Züngelnder Saitenwind besteht aus Kevin Sauer (Akkordeon), Christina Bernard (Saxophon) und Anton Stötzer (Violoncello). Seit 2013 begeistern sie ihr Publikum regelmäßig mit einem abwechslungsreichen Programm.
Aufgrund der außergewöhnlichen Instrumentenbesetzung gibt es nur wenige geeignete Kompositionen für das Trio, da die Instrumente alle aus unterschiedlichen Epochen stammen. Deshalb ist es an der Kreativität der Musiker, geeignete Werke zu finden und für ihr Trio zu arrangieren. So entsteht ein spannender Mix aus unterschiedlichen Musikrichtungen.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich hier eine Kostprobe von Züngelnder Saitenwind anhören.
Bunt & kurzweilig
Im Rahmen des Konzerts wird das Trio mit dem Lions-Förderpreis für Musik 2018 ausgezeichnet. Beim Konzert in der Neubaukirche kann man sich auf ein abwechslungsreiches Programm des Ensembles freuen. Von Barock über Klassik, von Tango über Klezmer bis hin zu zeitgenössischen Werken ist alles dabei – ein mitreißender Abend für Alt und Jung. Auf die spannenden Werke dieser Komponisten kann das Publikum gespannt sein:
- Johann Sebastian Bach
- Alessandro Marcello
- Antonio Vivaldi
- Astor Piazzolla und viele mehr!
Ausverkauft!
Der Ansturm war so groß, dass das Konzert bereits im Vorfeld ausverkauft ist. Nirgends gibt es mehr Karten – auch nicht an der Abendkasse. Doch keine Sorge: Das wird sicher nicht die letzte Möglichkeit sein, die besondere Mischung von Züngelnder Saitenwind live zu genießen! Einlass am 7. April 2018 ist ab 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Das Konzert wird vom Hilfswerk Lions Club Würzburg de Leone e.V. veranstaltet.
Förderpreis für Künstler
Die Erlöse des Konzerts gehen an das Hilfswerk Lions Club Würzburg de Leone. Der Verein finanziert den Förderpreis für Künstler und unterstützt soziale Projekte in der Region. Einer der ersten Preisträger des Lions-Förderpreises für Musik war Michael Wollny, der seine internationale Karriere als Jazzpianist mit seinem Studium in Würzburg begann.