Banner
"Fischoma" Gina Gottwald - Foto: Gina Gottwald
"Fischoma" Gina Gottwald - Foto: Gina Gottwald

Die Fischoma – Designerin mit Herz und Seele

Was ist denn bitte eine Fischoma? Und was hat eine solche in Würzburg, weit entfernt von Nord- und Ostsee, zu suchen? Mehr als man auf den ersten Blick meinen sollte! Wenn man an “Fischomas Werkstatt” denkt, stellt man sich wahrscheinlich eine rundliche Frau mit Waschschürze, Lockenwicklern und Brille vor, die in ihrer “Werkstatt” Matjesbrötchen und Rollmops zubereitet. Doch weit gefehlt! Hinter der “Fischoma” verbirgt sich nicht etwa eine betagte Dame, sondern die 33-jährige Gina Gottwald aus Kist! Und aus ihrer “Werkstatt” kommen auch keine Fischprodukte, sondern kreative Karten, Poster und Bilder!

Doch woher dann der Name? “Fischoma ist ein Spitzname, den ich während meines Grafikdesign-Studiums in Nürnberg bekommen habe. Grund war die Collage eines Künstlers auf dem ein Fisch mit Lockenwicklern und Zigarette im Maul zu sehen war, der Fischsalat zubereitet. Das Bild fand ich total super und von da an war ich die Fischoma”, lacht Gina.

Instagram als Sprungbrett

Nach ihrem Grafikdesign-Studium arbeitet sie zunächst in Designabteilungen von namenhaften Schuh- und Textilunternehmen. 2015 wird sie dann schwanger. Während der Schwangerschaft gestaltet sie voller Vorfreude Poster und Karten für ihr Baby und sich. Nach der Elternzeit ermutigt sie ihr Mann, ihre Illustrationen doch online zu stellen. “Nachdem ich meine Bilder bei Instagram hochgeladen hatte, gingen die Anfragen auf einmal durch die Decke! Immer mehr Leute wollten, dass ich Ihnen auch etwas für Taufe, Hochzeit oder zu Geburtstagen zeichne”.

 

Rectangle
topmobile2

 

 

Bei einem solchen Feedback stand natürlich auch bald die Option der Selbstständigkeit im Raum. “Das war für mich anfangs erstmal völlig utopisch”, so Gina. “Ich war bis dahin immer als Angestellte beschäftigt und hatte großen Respekt vor den Aufgaben, die eine Selbstständigkeit mit sich bringt”. Ihr Mann glaubt jedoch an ihr Talent und unterstützt sie bei dem Schritt in die Selbstständigkeit. Am 11. Februar 2017 ist es dann endlich soweit: “Fischomas Werkstatt” startet den Verkauf der Produkte.
Ihr Mann hat Recht behalten: Die kreativen Ideen kommen an. Mittlerweile hat Gina auf ihrem Instagram Profil über 5.700 Follower und bekommt Bestellungen aus ganz Deutschland und sogar auch aus dem Ausland.

Echt Fränkisch

Neben all den Risiken und Herausforderungen, die die Eigenständigkeit mit sich bringt, sieht Gina aber vor allem auch einen großen Vorteil: die Flexibilität! Ihr Sohn Leo ist mittlerweile 2 Jahre alt und sie schätzt die Möglichkeit, viel Zeit mit ihm verbringen zu können. Vormittags geht Leo in die Krippe – in der Zeit arbeitet Gina dann die Aufträge ab und bringt neue Ideen zu Papier. Ab 14 Uhr kann sich Gina dann wieder voll und ganz ihrem Sohn widmen und mit ihm basteln, malen und spielen.

Gina Gottwald und ihr Sohn Leo. Foto: Gina Gottwald

Gina Gottwald und ihr Sohn Leo. Foto: Gina Gottwald

Besonders gern geht sie mit ihm jedoch in Würzburg spazieren. “Würzburg ist wirklich eine coole Stadt! Als ich in Nürnberg Studieren und Arbeiten war, habe ich die Heimat schon immer sehr vermisst und war eigentlich jedes Wochenende zu Hause! Deshalb bin ich auch super froh, wieder dauerhaft hier zu sein und fühl mich pudelwohl!” Was sie am meisten mag? Am Kranenkai zu flanieren und natürlich den unverwechselbaren Dialekt der Franken! Auch über Gestaltungsanfragen aus der Region freut sie sich trotz überregionaler Kundschaft immer noch besonders.

Designerin und Mama mit Herz und Seele

“Anfangs war es nur ein kleiner Traum von mir, mit meinen Illustrationen Geld zu verdienen”, so Gina. Dieser Traum ist nun wahr geworden und sie kann von ihrer Kunst leben. Am meisten gestaltet sie Dinge für Kinder. “Das ist super, so wird man beim Zeichnen von Piraten, Feen und kleinen Löwen auch selber wieder ein bisschen zum Kind!” Sie hat es mit ein bisschen Mut geschafft, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und gleichzeitig genügend Zeit für ihren Sohn zu finden.

Rectangle2
topmobile3
Produkte aus Fischomas Werkstatt. Fotos: Gina Gottwald

Produkte aus Fischomas Werkstatt. Fotos: Gina Gottwald

Und wie eine echte Oma, hat auch die “Fischoma” Gina natürlich noch ein paar gute Ratschläge parat: “Einfach auch mal auf die Meinung anderer hören und den Schritt ins Unbekannte wagen. Kopf und Bauch ausschalten und einfach machen! Und natürlich: ganz viele Babys machen – Kinder sind einfach das Tollste!”

Einen Überblick über Ginas Arbeite findet man übrigens auf ihrem Instagram Account.

Banner 2 Topmobile