Banner
Die Sportarena in der Juliuspromenade. Foto: Dominik Ziegler
Die Sportarena in der Juliuspromenade. Foto: Dominik Ziegler

Sportarena schließt endgültig

Wie bereits im August letzten Jahres berichtet, schließt das Sportfachgeschäft „Sportarena“ in der Juliuspromenade. Jetzt ist es endgültig soweit: Nach 16 Jahren hat das Sportgeschäft am Samstag, 27. Januar, seinen letzten Öffnungstag. Doch bereits im August stand fest, dass zwar der Name „Sportarena“ verschwindet, der Verkauf von Sportartikeln im mehrgeschossigen Geschäftshaus aber nicht enden wird.

Sporthaus von Kaufhof

Die Sportarena GmbH ist ein bundesweiter Anbieter von Sport- und Outdoorartikeln und gehört als Tochtergesellschaft zur Warenhauskette Galeria Kaufhof, seit August 2016 ist „Sportarena“ eine 100%ige Tochter der Saks Fifth Avenue OFF 5TH Europe GmbH. Laut Berichten der Mainpost wird in der ehemaligen „Sportarena“ das bundesweit erste Sporthaus von Galeria Kaufhof entstehen und wird somit ein sogenanntes Pilotprojekt werden.

Eröffnung im März

Die vier Stockwerke mit rund 2.800 Quadratmetern Verkaufsfläche werden allerdings nicht komplett dicht gemacht, sondern bei laufendem Betrieb umgebaut und umgestaltet, so die Mainpost. Eine offizielle Eröffnung des neuen Sportartikelhauses solle es am 16. März geben.

15-köpfiges Team

Die Sportabteilung in der Galeria Kaufhof in der Schönbornstraße wird aber trotzdem weiter bestehen, auch einige Mitarbeiter der „Sportarena“ werden im neuen Geschäft weiter beschäftigt sein, heißt es bei der Mainpost. Auch sollen weitere Mitarbeiter dazukommen, so dass in Zukunft ein Team bestehend aus 15 Mitarbeitern in der Juliuspromenade vom Tennisball bis zum Fahrradhelm alle Art von Sportartikeln verkaufen wird, berichtet die Mainpost.

Rectangle
topmobile2
Banner 2 Topmobile