Banner
Die Turniersieger Mahatma Gönndir. Foto: 1. AC Mainland
Die Turniersieger Mahatma Gönndir. Foto: 1. AC Mainland

Wild: FC SieWillja, Flankenfranken & Halbe Hähnle

Gastbeitrag von Christian Karl.

Die Würzburger Hobbymannschaft des AC Mainland, bekannt durch Zauberfussball aus der Würzburger „Wilden Liga“ veranstaltete am 21.01. in der Randersackerer Sportanlage „Am Sonnenstuhl“ ihr erstes Turnier für Hobbyteams aus der Region.

Flankenfranken

Dabei gaben sich solch illustre und in der eigenen Namensgebung durchaus kreative Teams wie die Übergewichtigen Nichtschwimmer, die Halben Hähnle, die Würzburger Waschbären oder Union Flankenfranken ein Stelldichein.

 

Rectangle
topmobile2

Übergewichtige Nichtschwimmer

Die Vorrunde wurde in drei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften gespielt bevor es nach einer kurzen Verschnaupause mit den Viertelfinals weiterging. Schnell wurde klar, dass z.B. die meisten Spieler der Übergewichtigen Nichtschwimmer kaum bis gar nicht übergewichtig waren und wahrscheinlich sogar sehr wohl in der Lage sind, sich zumindest eine Weile über Wasser zu halten. Trotz dieser unglaublichen Qualifikationen mussten sich die Schwimm-Asse aber gegen das Team vom FC Frauke 1917 (Schlachtruf: Siggi Siggi Siggi Siegmund Freud) geschlagen geben. Da waren aber wohl so einige Psycho-Tricks im Spiel; bestanden die Fraukianer ja ausschließlich aus Psychologie-Studenten.

FC SieWillja

In der zweiten Gruppe standen sich dann z.B. die Würzburger Waschbären gegen rassige Spanier vom FC SieWillja gegenüber. Gegen den Spielwitz und Kreativität der Jungs von der iberischen Halbinsel fanden die kleinen Bärchen aber zu keiner Zeit ein Gegenmittel. Später machten einige Waschbären die Uhrzeit für ihre 1:4-Niederlage verantwortlich; sind sie doch eher nachtaktive Tierchen.

Goldene Ananas

Aus Gruppe C sind vor allem die sympathischen Jungs vom SV Aquila Castania hervorzuheben. Trotz der längsten Anfahrt aller Teams mussten die Augsburger mit vier Niederlagen und ohne eigenen Torerfolg die Heimreise antreten, wovon sie sich aber nicht die gute Laune verderben ließen. Versüßt wurde die Fahrt auf der Autobahn allerdings auch durch ein vom Gastgeber gesponsortes Bierfass und eine goldene Ananas.

Mahatma Gönndir gegen Hähnle

Nach 38 Spielen und weit über 100 Toren standen sich schlussendlich die Vertreter der Halben Hähnle und Mahatma Gönndir im Finale gegenüber. Es entwickelte sich ein wunderbares Fußballspiel auf allerhöchstem technischen Niveau zwischen extrem zähen, für den Gegner fast ungenießbaren Flügeltieren, und den Verehrern der indischen Ikone. Am Ende kam es zum Siebenmeterschießen bei dem die Mahatma-Fans kurz ihren Vorsatz der Gewaltlosigkeit vergaßen, um den Hühnchen die Federn zu rupfen.

Danke!

Der Veranstalter  AC Mainland bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Teams für die spannenden Spiele aber vor allem auch für den fairen Umgang untereinander . Das nächste Turnier ist bereits im Frühjahr als Vorbereitung für die kommende Saison der „Wilden Liga“ geplant.

Der 1. AC Mainland bei der Siegerehrung in Randersacker. Foto: 1. AC Mainland

Der 1. AC Mainland bei der Siegerehrung in Randersacker. Foto: 1. AC Mainland

Banner 2 Topmobile