Banner
Beate Uhse in Würzburg. Foto: Pascal Höfig
Beate Uhse in Würzburg. Foto: Pascal Höfig

Erotikhändler Beate Uhse ist pleite!

Der Erotikhändler Beate Uhse ist insolvent – das ist auf der Webseite der Aktiengesellschaft zu lesen. Am heutigen 15. Dezember wurde die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung mit dem Ziel der Sanierung beim zuständigen Amtsgericht beantragt. Auch in Würzburg gibt es Filialen der Erotikmarkt-Filialen in der Mergentheimer und Nürnberger Straße.

Drohende Zahlungsunfähigkeit

Der Vorstand der Beate Uhse AG hat sich zu diesem Schritt entschlossen, weil in den fortgeschrittenen Verhandlungen mit einer Investorengruppe über eine Finanzierungsaufnahme zuletzt keine Einigung erzielt werden konnte, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher war auch die geplante Restrukturierung der Anleihe nicht mehr umsetzbar und die Zahlungsunfähigkeit der Beate Uhse AG drohte einzutreten.

Mit dem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erhält die Beate Uhse AG auf Ebene der Holding, geschützt vor Vollstreckungen und Zwangsmaßnahmen der Gläubiger, ihre Handlungsfähigkeit im operativen Geschäft. Der Vorstand kann den eingeschlagenen Sanierungskurs der Beate Uhse somit in einem rechtlich gesicherten Rahmen vollumfänglich fortführen.

Keine Schließung von Filialen

Die Insolvenzanmeldung betrifft ausschließlich die Beate Uhse AG in ihrer Funktion als Holding. Für die Tochtergesellschaften der Beate Uhse AG wurde keine Insolvenz beantragt. „Die operativen Tochtergesellschaften, die auch die Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland und den anderen Zielmärkten betreiben, sind nicht von der Insolvenz betroffen. Der laufende Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich weitergeführt und es ist nicht geplant, Einzelhandelsfilialen zu schließen“, so eine Sprecherin des Unternehmens.

Rectangle
topmobile2

Unterstützung bei Sanierungsprozess

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wird der gemeinsame Vertreter sehr eng eingebunden und Mitglied in dem geplanten Gläubigerausschuss werden, um eine breite Unterstützung des Insolvenzplans zu erzielen. Potenzielle neue Investoren werden im Rahmen des Insolvenzverfahrens angesprochen. Die wesentlichen Gläubiger des Unternehmens stehen der Sanierung im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens positiv gegenüber und haben ihre Unterstützung für den Sanierungsprozess zugesagt.

Die Beate Uhse AG

Das Unternehmen Beate Uhse wurde 1946 gegründet und ist als europaweit tätiger Erotikkonzern heute mit rund 345 Mitarbeitern (FTE) in sieben Ländern aktiv. Beate Uhse steht für über 70 Jahre Branchenerfahrung und Expertise in der Erotikbranche und verfügt über eine sehr hohe Markenbekanntheit. Der Fokus liegt auf dem B2C, der durch zwei zentrale Vertriebskanäle E-Commerce und stationärer Einzelhandel – abgedeckt wird und die im Rahmen der Cross-Channel-Strategie eng miteinander verzahnt sind. Seit Mai 1999 ist die Aktie der Beate Uhse an der Frankfurter Börse gelistet.

Banner 2 Topmobile