Und, dieses Jahr schon Tofubratwürste oder Puff-Puff-Champignons auf dem Weihnachtsmarkt gegessen? Nein? Dann kann das jetzt nachgeholt werden! Und zwar am Weihnachtsmarkt „Weihnachten mal anders“. Am 9. Dezember von 10-19 Uhr findet ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art im Burkardushaus (Tagungszentrum am Dom) statt. Da vegan nicht nur aus Tofu, Luft und Liebe besteht, wird es ein vielfältiges Schlemmerangebot geben!
Veganismus als Lebenseinstellung
Der alternative Weihnachtsmarkt soll Veganern, Vegetariern und allen Neugierigen eine gastronomische Abwechslung zu Fleischbratwurst und Weihnachtsschinken bieten. Bereits zum zweiten Mal lockt der alternative Weihnachtsmarkt mit veganen, fairen und nachhaltigen Produkten. Aber für die Organisatoren vom Verein „Veganes Würzburg“ geht es nicht nur um das vegane Essen. Denn Veganismus ist eine Lebenseinstellung, so Oliver Volkmuth vom Vereinsvorstand. Für ihn ist es viel wichtiger, dass es allen gut geht und diese Botschaft auf dem Weihnachtsmarkt transportiert wird.
Weihnachtsstress vergessen
Die besinnliche Weihnachtszeit artet immer mehr in Hektik und Stress aus. Oft wird versucht, die Geschenke des anderen zu übertrumpfen oder man kauft einfach unnötige Dinge, weil man keine Ideen hat. An diesem Adventssamstag kann man den Stress vergessen und das Weihnachtsfest aus einer nachhaltigen Sicht erleben – auf jeden Fall einmalig in der Region.
Interessantes und Kurioses
Es soll zahlreiche Stände geben, an denen man besondere und individuelle Geschenke erwerben kann. Von Bambuszahnbürsten, Taschen aus ausrangierten Jeans oder Kondome aus Naturkautschuk – auf diesem Markt gibt es so einiges zu entdecken. Selbstverständlich gibt es auch viele vegane Köstlichkeiten zum Probieren. So verwöhnt zum Beispiel Veggie Bros, Up Fresh Energy und Wunschlos Glücklich die Gaumen mit außergewöhnlichen Leckereien. Wer sich für Veganismus interessiert, bekommt auf dem Weihnachtsmarkt außerdem viele Informationen zu einer veganen und nachhaltigen Lebensweise.
Kontroverse Meinungen
Doch ist das alles nur ein Trend und eine Modeerscheinung oder ist die vegane Lebensweise bereits in unserer Gesellschaft angekommen? Ist ein Weihnachtsmarkt ganz ohne Rindsbratwurst und Glühwein – die nicht vegane Variante – überhaupt ein richtiger Weihnachtsmarkt? Bei diesen Fragen spalten sich die Meinungen gewaltig, auch unter Würzburgern. Was sind denn eure Meinungen zum Thema? Wir freuen uns sehr über Kommentare unter dem Facebook-Posting.