Banner
Streifenwagen der Polizei Unterfranken. Foto: Pascal Höfig
Streifenwagen der Polizei Unterfranken. Foto: Pascal Höfig

Multiple Unfallfluchten im Stadtgebiet

Am 16.11.2017 zwischen 08.30 und 17.00 Uhr wurde ein im Frauenland, Theodor-Boveri-Weg geparkter schwarzer Mercedes angefahren und beschädigt, die Schadenshöhe beträgt ca. 1500 Euro.

In dem Zeitraum 16.-17.11.2017 wurde ein in Rottenbauer, Waidmannsau, geparkter Pkw VW angefahren und auf der linken Fahrzeugseite beschädigt, die Schadenshöhe liegt bei ca. 2000 Euro.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in der Augustinerstraße. Foto: Pascal Höfig

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in der Augustinerstraße. Foto: Pascal Höfig

Ebenfalls in dem Zeitraum 16.-17.11.2017 wurde in der Lindleinsmühle, Bei der Neumühle, ein geparkter blauer BMW im Bereich der Fahrertüre stark beschädigt. Es entstand Schaden von ca. 1500 Euro.

Rectangle
topmobile2

In der Nacht des 16./17.11.2017 wurde in einem Parkhaus der Innenstadt geparkter Opel Corsa an der linken Fahrzeugseite angefahren, es entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro.

Ebenfalls in der Nacht des 16./17.11.2017 wurde in Rottenbauer, Lärchenweg ein weißer Skoda Octavia im Heckbereich beschädigt, es entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro.

Blaulicht Polizeifahrzeug. Foto: Pascal Höfig

Blaulicht Polizeifahrzeug. Foto: Pascal Höfig

Am 17.11.2017 zwischen 09.30 und 10.30 Uhr wurde die Außenlampe eines Cafés in der Oberthürstraße aus der Wand gerissen und beschädigt; sie war in etwa 3,5m Höhe angebracht, die Schadenshöhe liegt bei ca. 100 Euro. Es wird davon ausgegangen, dass ein Lkw gegen die Lampe gestoßen war und der Fahrer sich unerlaubt entfernt hatte.

Am 18.11.2017, 00.35 Uhr rangierte ein 35-jähirger Pkw-Fahrer, um sein Fahrzeug in Heidingsfeld in einer Parklücke abstellen zu können. Dabei stieß er gegen einen dort geparkten Ford und verursachte einen Schaden von ca. 1000 Euro. Ohne sich darum zu kümmern, ging er weg. Der Unfallverursacher wurde ermittelt, er gab an Anstoß nicht bemerkt zu haben. Da es sich bei dem Fahrer um einen ausländischen Staatsangehörigen ohne Wohnsitz in Deutschland handelte, wurde auf telefonische Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Geldstrafe bezahlt.

In allen Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt, die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.

Banner 2 Topmobile