576 Stimmen
Die U18 Wahl bietet allen Minderjährigen die Möglichkeit den Bundestag zu wählen. In diesem Jahr haben 576 junge Wählerinnen und Wähler an der U18 Wahl in Würzburg teilgenommen, was im bei rund 16.000 Jugendlichen unter 18 Jahren in Würzburg (Stand 31.12.2016) doch eine sehr geringe Beteiligung darstellt.
Die Wahlergebnisse haben keinen direkten Einfluss auf das offizielle Ergebnis der Bundestagswahl und sind natürlich nicht repräsentativ. In vier verschiedenen Wahllokalen konnten die jungen Würzburgerinnen und Würzburger ihre Stimme abgeben.
So würde der Bundestag aussehen
In den Bundestag gewählt haben sie CSU (27% der Stimmen), GRÜNE (25%), SPD (17%), FDP (6%) und TIERSCHUTZPARTEI (6%). Ein ähnliches Ergebnis zeigt sich bei der Erststimme. Geht es nach den Minderjährigen, vertritt Paul Lehrrieder (CSU 29%) weiterhin den Wahlkreis Würzburg im Bundestag. Lehrrieder konnte sich knapp gegen Martin Heilig (GRÜNE 28%) und Eva Maria Linsenbreder (SPD 20%) durchsetzen.
- Lehrieder, Paul (CSU): 161 Stimmen (29%)
- Linsenbreder, Eva Maria (SPD): 112 Stimmen (20%)
- Heilig, Martin (GRÜNE): 153 Stimmen (28%)
- Prof. Dr. Ullmann, Andrew (FDP): 41 Stimmen (7%)
- Thiel, Thomas (AFD): 22 Stimmen (4%)
- Barrientos Krauss, Simone (DIE LINKE): 29 Stimmen (5%)
- Binder, Raimund (ÖDP): 6 Stimmen (1%)
- Kübert, Andrea (DIE PARTEI): 30 Stimmen (6%)
Das bundesweite Ergebnis der U18 Wahl zeigt einen Bundestag mit CDU/CSU (28%), SPD (20%), GRÜNE (17%), LINKE (8%), AFD (7%) und FDP (6%).
Artikel beruht auf einer Pressemitteilung des Stadtjugendring Würzburg.