Stress pur
Die ganze Stadt scheint auf einmal nur noch aus Autofahrern und anderen Parkplatzsuchenden zu bestehen. Und sie sind alle auf der Suche nach „dem Einen“… dem einen perfekten und obendrein noch kostenlosen Parkplatz! Doch wo in Würzburg kann man am besten parken, ohne sich dabei in Unkosten zu stürzen? Die Ergebnisse findet ihr übersichtlich in der Map, falls ihr allerdings noch Ergänzungsvorschläge habt, freuen wir uns über diese sehr.
Talavera
Ideal für: jedermann. Die Talavera bietet zahlreiche Parkplätze für Studenten, Arbeitstätige, Mutter mit Kind, einfach für jeden. So lange das Kiliani, das Frühjahrsvolksfest oder eine andere Veranstaltung nicht auf der Talavera tagt, können die Parkplätze rund um die Uhr von allen Würzburgern genutzt werden.
Zeitlich beschränkt? nein
Bismarckstraße Würzburg
Ideal für: Shoppingqueens und Stadteroberer. Von hier ist die Innenstadt innerhalb von wenigen Minuten, zu Fuß oder mit der Straßenbahn, zu erreichen und kann ohne Bedenken unsicher gemacht werden.
Zeitlich beschränkt? nein
Petrinistraße
Ideal für: besorgte Familienmitglieder und Freunde. Am Ende der Petrinistraße sind ca. 20 Parkplätze, die einen kostenlosen Krankenbesuch in der Uniklinik ermöglichen.
Zeitlich beschränkt? ja
Rennweger Ring
Ideal für: alle Mütter, die noch spontane Erledigungen machen möchten, bevor sie ihre Kinder aus der Schule abholen. In der Einbahnstraße vom Rennweger Ring auf den Rennweg befinden sich auf der linken Seite mehrere ganztags kostenlose Parkplätze.
Zeitlich beschränkt? nein
Saalgasse
Ideal für: noch mehr Shoppingqueens. In Fahrtrichtung der Löwenbrücke findet man hier mit etwas Glück einen freien Platz und kann entspannt über die Alte Mainbrücke in die Innenstadt schlendern um dort Shoppen, Frühstücken, wonach einem beliebt, zu gehen.
Zeitlich beschränkt? nein

Der Parkplatz der Regierung von Unterfranken. Foto: Pascal Höfig
Peterplatz
Ideal für: Stadtbummler. Wer die Innenstadt mal von der unüblichen Seite aus unsicher machen will, parkt hier genau richtig. Einfach mal die Shoppingtour oder den Sonntagsausflug von der anderen Seite aufrollen, vom Bahnhof starten das kann ja jeder.
Zeitlich beschränkt? ja (außerhalb der Geschäftszeiten der Regierung von Unterfranken):
Montag und Donnerstag: ab 17 Uhr, Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag & Sonntag: ganztägig
Friedrich-Ebert-Ring
Ideal für: Ringparkspaziergänger. Auf dem gesamten Straßenverlauf des Friedrich-Ebert-Rings zwischen der Kreuzung „Am Exerzierplatz“ und der Kreuzung „Rottendorfer Straße“ kann man hier zahlreiche Parkplätze auf der Ringparkseite finden und steht somit mit dem Schritt aus dem Auto direkt in mitten der Würzburger grünen Lunge.
Zeitlich beschränkt? nein (vereinzelt mit Parkscheibe)
Kurt-Schumacher-Promenade
Ideal für: urlaubsreife Arbeiterbienen. Ihr wollt einfach mal wieder die Füße in den Sand stecken und entspannen? Von hier ist man schnell zu Fuß am Stadtstrand und kann sich gleichzeitig die Parkkosten sparen und in ein erfrischendes Getränk investieren.
Zeitlich beschränkt? vereinzelt
S.Oliver Arena
Ideal für: Uferspaziergänger und Weinbergswanderer. Mit nur 2 bzw. 10 Minuten Fußweg, eignet sich der Parkplatz hinter der S.Oliver Arena, Richtung Randersacker, mit ca. 70 Parkplätzen perfekt für einen schönen Ausflug und einen ausgedehnten Spaziergang nach Wahl.
Zeitlich beschränkt? nein