Banner
Der Theodor-Heuss-Damm. Foto: Pascal Höfig
Der Theodor-Heuss-Damm. Foto: Pascal Höfig

Unsere 7 schönsten Plätze für eine Abkühlung

Erfrischung gefällig?

Der Sommer kehrt nach einer kurzen Verschnaufpause zurück und somit klettern auch die Temperaturen wieder in die Höhe. In Würzburg fühlt sich die Hitze immer noch ein wenig wärmer an als woanders. Da ist man gut beraten, sich ein kühles Plätzchen zu suchen um sich von den Strapazen des Alltags zu erholen und einfach mal zu relaxen. In Würzburg gibt es dafür ein paar super Orte – schnell den Picknickkorb gepackt und schon kann es losgehen!

Chillen am Main

Entlang des Mains gibt es viele schöne schattige Plätze, die man aufsuchen kann. Mitten in der Stadt an der Leonard-Frank-Promenade kann man unter den Bäumen den Blick auf die Alte Mainbrücke und die vorbeifahrenden Schiffe genießen. Am Radweg entlang in Richtung Randersacker finden sich auch einige schöne Plätzchen, die sich für einen Nachmittag im Grünen eignen. Bäume und Hecken, die kühlen Schatten spenden, sind hier reichlich vorhanden. An der ein oder anderen Stelle kann man sogar einen Hüpfer in den Main wagen – hier ist allerdings Vorsicht geboten!

Ringpark

Der Ringpark, die grüne Lunge Würzburgs, ist ganz klar das Ziel schlechthin, wenn man sich gemütlich auf eine Wiese in den Schatten legen möchte! Die großen Wiesen eignen sich super für ein Picknick oder einfach um abzuschalten und den Stress draußen zu lassen.

Sommer im Ringpark. Foto: Pascal Höfig

Ringpark. Foto: Pascal Höfig

Rectangle
topmobile2

Obwohl sich der Park mitten durch die Stadt zieht, fühlt man sich in der grünen Oase wie in einer anderen Welt. Der Ringpark eignet sich zum Beispiel auch super für Freiluftsportarten – einfach die Slackline an zwei Bäume, von denen es hier genug gibt, spannen und loslegen.

Ehemaliges Landesgartenschaugelände

Auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in der Zellerau finden sich viele tolle, schattige Plätze. Ein Spaziergang auf dem sonnengeschützten Weg quer durch das Gelände ist nicht nur ideal zum Abschalten, er sorgt auch für etwas Abkühlung an heißen Tagen. Auf dem schönen Wasserspielplatz am Zeller Berg können sich die Kleinen abkühlen und nach Herzenslust planschen. Und auch die Großen können die Füße mal ins Wasser hängen. Hier sorgen „Mini-Staudämme“ und Pumpen für Spaß und Action.

Hofgarten

Auch im Hofgarten der Residenz gibt es viele schattige Plätzchen um sich an warmen Tagen abzukühlen. Hier kann man es sich mit einem Eis auf einer der vielen Bänke gemütlich machen oder durch die Laubengänge spazieren. Zwischen den vielen hübschen Blumenbeeten und Springbrunnen fühlt man sich in eine ganz andere Welt versetzt. Der Hofgarten hat täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet, längstens aber bis 20 Uhr.

Dallenbergbad

Für alle Wasserratten bietet sich als Abkühlung an heißen Tagen natürlich ganz klar das gute alte Dalle. Würzburgs Kult-Freibad ist jeden Sommer aufs Neue ein Besuchermagnet. Hier kann man sich im großen Schwimmerbecken abkühlen, eine Runde rutschen oder vom 10-Meter-Turm ins kühle Nass abtauchen. Die große Liegewiese bietet natürlich auch Schattenplätze, welche allerdings gerade an sehr sonnigen Tagen heiß begehrt sind.

Das Würzburger Dallenbergbad. Foto: Pascal Höfig

Das Würzburger Dallenbergbad. Foto: Pascal Höfig

Neutorwiesen

Die Neutorwiesen unterhalb der Festung Marienberg eignen sich hervorragend für eine Pause im Sommer. Große Bäume werfen ausreichend Schatten und ein Lüftchen weht hier oben auch so gut wie immer. Ein weiterer Pluspunkt ist die Ruhe. Am Festungsberg bekommt man vom hektischen Stadtverkehr nichts mit. Einfach die Decke ausbreiten und in einem guten Buch schmökern – so kann man es aufhalten!

Erlabrunner Badesee

Zwar nicht in Würzburg aber auch nicht weit entfernt liegt der Erlabrunner Badesee. Eine super Alternative zum Freibad. Am einfachsten erreicht man ihn zwar mit dem Auto, dafür stehen Parkplätze zur Verfügung. Aber auch mit dem Rad kommt man noch ans Ziel, zumal der Main-Radwanderweg direkt am See vorbeiführt Mit der Buslinie 520 gelangt man ebenfalls an den See, hier auf die Haltestellen Badesee/Süd und Badesee/Nord achten.

Außer dem kühlen Nass erwarten einen hier große Liegewiesen, ein Kinderspielplatz, Grillstellen, ein Volleyballfeld, Tischtennisplatten und bei schönem Wetter auch ein Imbiss. Und natürlich  schattige Plätzchen für die Zeit außerhalb des Wassers. Der Eintritt ist frei, das Mitbringen und Baden von Tieren ist nicht erlaubt.

Rectangle2
topmobile3
Banner 2 Topmobile