Banner
Aussicht auf Würzburg. Foto: Pascal Höfig
Aussicht auf Würzburg. Foto: Pascal Höfig

12 Dinge, die man vor 30 in Würzburg gemacht haben sollte

Nochmal verrückt sein

Eigenes Heim, Kinder und tausend wichtige Entscheidungen – rund um das 30. Lebensjahr nimmt der Ernst des Lebens und damit auch die Verantwortung zu. Die Wochenenden und Abende sind mit Terminen verplant und es fehlt an Zeit für durchgeknallte Aktionen oder einfach für sich selbst. Doch eigentlich hat man noch so viele verrückte Sachen im Kopf, die man machen möchte.

Damit man nicht irgendwann das Gefühl bekommt, etwas verpasst zu haben, haben wir eine Liste mit 12 Dingen zusammengestellt, die man vor seinem 30. Geburtstag in Würzburg erlebt haben sollte. Was fehlt auf der Liste?

Festival besuchen und krachen lassen

Noch nie auf einem Festival gewesen? Dann wird es Zeit! Ob Madville, Heroes Festival oder das heimische Umsonst & Draußen: Bevor man seine abendlichen Unternehmungen mit dem Alter immer mehr ins Wohnzimmer verlagert, sollte jeder einmal ein unvergessliches Festival-Wochenende erlebt haben – und es ordentlich krachen lassen. Wer dabei nicht mindestens einmal bis Sonnenaufgang feiert, hat etwas falsch gemacht. Alle Festivals 2017 gibt’s hier!

Karaoke singen

„I’ve had the time of my liiiiife“ – wer sich noch nicht bei einer der Würzburger Karaoke-Veranstaltungen total zum Affen gemacht hat, der hat definitiv etwas verpasst. Nachholen! Kein Plan, wo du die Möglichkeit hast? Hier gibt’s alle anstehenden Karaoke Veranstaltungen in Würzburg!

Rectangle
topmobile2

An der Festung lauthals schreien

Zur Festung marschieren, dort über Würzburg blicken und lauthals „Ich bin der König der Welt“ (oder auch etwas anderes) brüllen gehört unbedingt auf die Liste der Dinge, die man vor dem 30. Geburtstag in Würzburg gemacht haben sollte. Ein einmalig befreiendes Gefühl – einfach mal ausprobieren.

Bungee-Sprung

Der ultimative Adrenalin-Kick darf natürlich nicht fehlen. Und was bietet sich hierfür besser an, als ein Bungee-Sprung? Am 29. und 30. Juli findet erneut das Projekt Bungee Würzburg statt. Hier steht eine Absprunggondel ca. 60 Meter über dem Main. Wer traut sich?

Fremdsprache lernen

Eine Sprache zu lernen hat sich doch (fast) jeder schon mal vorgenommen. Und solche Vorhaben sollte man auf keinen Fall ständig nach hinten verschieben – irgendwann ist meist nie. Die Motivation und Zeit wird geringer und die Ausreden nehmen zu. Also den inneren Schweinehund jetzt überwinden und den Anfang machen. Hier kann man übrigens in Würzburg Sprachen lernen!

Im Freien schlafen

Gute Nacht Sternenhimmel, guten Morgen Natur! Bevor man im Familien- und Arbeitswahnsinn gefangen ist, sollte man definitiv mal eine Nacht unter freiem Himmel verbracht haben. Gerade Richtung Weinberge wird’s richtig romantisch, wenn man im Schlafsack über die Dächer von Würzburg blickt. Übrigens zählt eine Übernachtung im Zelt nicht als Schläfchen im Freien!

Ehrenamtlich tätig sein

Etwas Gutes tun und sich für andere einsetzen: Gerade zu Studentenzeiten hat man noch Zeit sich ehrenamtlich zu engagieren, auch wenn es nur ein paar Stunden im Monat sind. Das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt (AWO) oder die Würzburger Tafel e.V. suchen beispielsweise immer Freiwillige und helfende Hände. Weitere Ideen für ein Ehrenamt in Würzburg findet man hier.

Kinderzimmer bye bye sagen

Eigentlich ist man schon lange ausgezogen, aber das liebe Kinderzimmer bei Mutti existiert immer noch und darf auch ja nicht aufgelöst werden. Man weiß ja nie. Wenn die 30 allerdings näher rückt, ist es doch wirklich mal an der Zeit, dem kleinen Zimmerchen mit den Tiertapeten und Kuscheltieren Lebewohl zu sagen.

Tortenschlacht machen

Okay, mit Essen spielt man nicht, aber wer hat sich nicht schon mal gewünscht jemanden eine Torte direkt ins Gesicht zu pfeffern? Also auf in die hiesigen Bäckereien, mit Kuchen eindecken und los geht’s. Und damit das leckere Backwerk nicht sinnlos verschwendet wird, darf danach noch ordentlich genascht werden. Wer sich die Wohnung nicht einsauen möchte, kann das Spektakel auch in den Ringpark verlagern.

Kneipenrunde ausgeben

„Die nächste Runde geht auf mich!“ – Diesen Satz sollte jeder einmal in den Raum werfen und sich von der begeisterten Meute feiern lassen. Damit die Kosten nicht ins Unermessliche gehen, sollte man sich vorab überlegen, welche Kneipe man dafür wählt – am besten eine der kleineren Studentenkneipen. Unsere Kneipen-Tipps gibt’s hier.

Rectangle2
topmobile3

Nackten Po in der Uni kopieren

Mal ehrlich, hat darüber nicht jeder schon wenigstens einmal nachgedacht? Für die Schwarz-Weiß-Kopie seines Allerwertesten für das Familienalbum sollte man allerdings keinen Copy-Shop aufsuchen, das könnte unter Umständen peinlich werden. Aber in der Uni oder FH findet sich sicher ein unbeobachteter Moment. Aus Hygienegründen sollte das Gerät nach der Aktion allerdings abgewischt werden.

Taxi-Verfolgung

Vor der Alten Mainbrücke in ein Taxi einsteigen und dem Fahrer erklären: „Verfolgen Sie den Wagen vor uns Richtung Karmelitenstraße!“ Muss man mal gemacht haben!

Balken

Anzeige

Festungsflimmern: Jetzt Tickets sichern!

Zeit für Würzburgs Sommerhighlight: Vom 29. Juni bis zum 15. Juli 2017 findet das diesjährige Festungsflimmern statt! An 16 Tagen können wir also wieder am romantischsten Platz der Stadt (Neutorwiese), mit bester Kulisse und unter freiem Himmel ausgewählte Filme genießen. Tickets und Gutscheine für’s Festungsflimmern gibt’s hier.

Festungsflimmern

Banner 2 Topmobile