Gesund und gar nicht langweilig
Nun werden natürlich einige sagen, Salat sei kein richtiges Essen oder nur etwas für Kaninchen – aber so zwischendurch – und gerade nach Ostern – ist ein frischer Salat eine Wohltat für den Körper. Außerdem ist Salat (meistens) gesund, wenn sich auch in Dressing und Co. ganz schön viele Kalorien verstecken können. Salat muss aber auf keinen Fall langweilig sein, einfallsreiche Variationen überzeugen auch Salat-Skeptiker. Daher von uns für Euch ein „unsere 5 besten„, wo man in Würzburg lecker Salat essen kann. Wie immer in dieser Rubrik gilt, dies ist die Meinung der Redaktion, auf Eure Tipps freuen wir uns in den Kommentaren.
Fontana
Das Eiscafé Fontana „Beim Grafeneckart 8“ hat nicht nur Eis, sondern auch richtig leckere Salate. Die Auswahl ist sehr umfassend, da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Vom Insalata Verdure (gegrilltes Gemüse auf gemischten Salat) bis zum Insalata „Barbarossa“ (u.a. mit Roastbeefstreifen, Kirschtomaten und Parmesan), für verschiedenste Geschmäcker ist hier was dabei. Auch für Fans von Meeresfrüchten, Fisch oder Käse gibt es Varianten. Serviert werden die Salate mit hausgebackenem Ofenbrot. Die Portionen sind außerdem riesig! Und bei schönem Wetter kann man im Außenbereich den Leuten wunderbar beim Flanieren zuschauen.
Öffnungszeiten:
- täglich von 09:30 bis 24:00, Freitag und Samstag bis 01:00 Uhr
- Mittagskarte: wochentags von 11:30 bis 14:30 Uhr
- Warme Küche: täglich von 11:00 bis 22:30 Uhr
Dean & David
Das Dean & David am „Marktplatz 4“ (oder seit kurzem auch in der Maulhardgasse) hat sich zu einem Liebling der Würzburger Salatfans entwickelt. Die zentrale Lage und die Außenbestuhlung laden im Sommer zum entspannten Verweilen ein. Die Salatvariationen in zwei verschiedenen Größen stillen den kleinen und den größeren Hunger, warme und kalte Leckereien verschiedene Gelüste. Schön sind die abgestimmten Dressings zu den Salatvariationen. So gibt es zum Salat Paris mit Paprika, Walnüssen und Trauben ein „Sweet-Honey-Mustard-Dressing“ und zum Tandoori India, u.a. mit Zuckerschoten, Sesam und Tandoori Chicken, „Ingwer-Sesam-Dressing“. Auch hier gibt’s zu jedem Salat Brot.
Öffnungszeiten:
- Monntag – Samstag: 10.00-21.00 Uhr
- Sonn- und Feiertags: 11.00-19.00 Uhr
Veggie Bros
Die Veggie Bros in der Juliuspromenade sind mittlerweile schon kein Geheimtipp mehr. Auch Nicht-Vegetarier pilgern in den kleinen Laden, um die veganen und vegetarischen Köstlichkeiten zu genießen. Neben den beliebten Falafelwraps und den hausgemachten Pommes, gibt es natürlich auch leckere Salate. Ob mediterraner Couscous Salat mit gegrillten Auberginen, Tomaten und Feta-Käse oder einen crunchy Falafel-Salat (bunter Salat mit Falafelbällchen) – bei den Veggie Bros sind Salatliebhaber an der richtigen Adresse. Apropos Adresse: Seit dem 19. April gibt es die Veggie Bros auch in der Sanderstraße.
Öffnungszeiten:
- Montag – Samstag: 11.30 – 20.00 Uhr
- Sonntag Ruhetag
Marienplatz
Im Marienplatz in direkter Nähe zur Marienkapelle kann man nicht nur schön sitzen – sowohl im Restaurant, als auch im Außenbereich – sondern auch hervorragend essen. Auch hier stehen tolle Salate auf der Speisekarte. Wer mal Lust auf einen Thai-Chicken Salad mit gegrillten Hähnchenbruststreifen, grünem Curry und Kokosmilch hat oder einen Salat Nicoisé mit gegrilltem Thunfisch, weißen Bohnen und Oliven probieren möchte, ist im Marienplatz richtig. Als Dressing kann zum Beispiel Senf-Vinaigrette, Joghurt-Lemon oder Balsamico-Walnuss gewählt werden.
Öffnungszeiten:
- Sonntag – Donnerstag: 9.30 – 24.00 Uhr, Küche bis 22.30 Uhr
- Freitag – Samstag: 9.30 – 1.00 Uhr, Küche bis 23.00 Uhr
Café Neubau
Das Café Neubau in der Neubaustraße serviert nicht nur leckeren Café und tolles Frühstück, man kann hier auch einen erfrischenden Salat genießen. Ob Tomate & Mozarella, Rucolasalat mit italienischem Schinken, Kirschtomaten und Parmesan oder gemischter Salat mit gebratenem Hühnchenbrustfilet, gebratenem Gemüse und Parmesan – die Salate sind nicht nur schön angerichtet, sondern schmecken auch richtig lecker. Zu allen Salaten gibt’s auch hier Brot. Oft beinhaltet auch die wechselnde Tageskarte Salatvariationen, wie zum Beispiel Couscous-Gemüsesalat mit hausgemachtem Tzatziki und Fladenbrot.
Öffnungszeiten:
- Montag – Samstag: 9.00 – 1.00 Uhr
- Sonntag: 10.00 – 24.00 Uhr
Dieser Artikel beruht auf den Erfahrungen der Redaktionsmitglieder, weder Dienstleistungen noch Geldmittel wurden ausgetauscht.