Neuer Zertifikatslehrgang
Jahrelange Betriebszugehörigkeit, die innerbetrieblichen Prozesse sind fest verinnerlicht und man fühl sich, als würde man schon alles können und rein gar nichts Neues erlernen? Das kann auf Dauer sogar fast demotivierend wirken. Dann wird es Zeit, dass sich etwas ändert.
Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat ein exzellentes Angebot an Aus- und Weiterbildung im Repertoire, darunter hat sie mit dem Zertifikatslehrgang „Coach für Ausbildung“ genau das Richtige parat, um einen Schritt weiter im Bereich Personalentwicklung/ Ausbildung zu kommen.
Für wen?
Der Lehrgang wurde für all diejenigen konzipiert, die sich gerne in das Territorium der Ausbilder wagen und somit Personalverantwortung übernehmen wollen. Auch wenn man noch nicht so ganz sicher ist wo die eigenen Stärken liegen, sollte nicht davor gescheut werden den Kurs zu besuchen. Denn gerade dieser Lehrgang kann es schaffen die eigenen Qualifikationen ans Licht zu bringen und treibt somit nicht nur die Karriere, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung an.
Aber auch bestehenden Ausbildern, die bereits Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konnten, wird dieser Kurs von großem Nutzen sein. Sowohl in der fachlichen als auch in der persönlichen Entwicklung. Denn dieser Lehrgang setzt auch gezielt an der AdA-Ausbildung an und vertieft die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten auf Grundlage der Pädagogik, Didaktik und Erkenntnissen der Lern- und Sozialpsychologie. Zudem werden klare Linien und Methoden der Ausbildung besprochen um den Teilnehmern ein strukturiertes Grundgerüst mit an die Hand zu geben.
Die Vorteile in aller Kürze
Zusammengefasst bringt dies gleich mehrere Vorteile, die wichtigsten haben wir Euch in aller Kürze zusammengefasst:
- der Zertifikatslehrgang bereitet Euch darauf vor Ausbildungsverantwortung zu übernehmen
- durch Weiterbildung und Ausbildungsverantwortung erklimmt Ihr nicht nur den nächsten Schritt auf der Karriereleiter, sondern legt auch ein gutes Fundament für noch mehr Erfolg
- eigene Stärken herausfiltern und weiter stärken – als Coach für Ausbildung könnt Ihr noch einiges über Euch selbst lernen und Eure Persönlichkeitsentwicklung vorantreiben
- als Coach für Ausbildung zieht man natürlich nicht nur für sich selbst Vorteile – Ihr lehrt jungen Menschen die erste Berufserfahrung und habt dadurch maßgeblichen Anteil am Erfolg Eurer Azubis, seid die ersten Ansprechpartner und bildet damit die Persönlichkeit dieser Menschen mit aus
Fahrplan
In fünf verschiedenen Modulen wird dem Teilnehmer nicht einfach nur die Theorie eingebläut, sondern anhand von Fallbeispielen die Relevanz im Berufsalltag, praktisch dargestellt. Denn gerade im Bereich der Ausbildung sind Praxiserfahrungen extrem wichtig.
- Modul 1: Coaching – mehr als nur ein neuer Name
- Modul 2: Lehren heißt Führen, Führen ist immer auch Lehren
- Modul 3: Kommunikation und Gesprächsführung
- Modul 4: Vom Ausbilder zum Lernprozessbegleiter
- Modul 5: Betriebliches Miteinander und interkulturelle Sensibilität
Freiwillige Zertifizierung
Zusätzlich zu den fünf Modulen des Lehrgangs kann am Ende noch eine freiwillige Zertifizierung zum „Coach für Ausbildung (IHK)“ abgelegt werden. An diesem Termin erhält man dann nicht nur bei Bestehen, das Zertifikat, sondern auch noch eine realistische und fachlich kompetente Einschätzung der eigenen Kompetenzen.
Anmeldung
Warum noch warten und nicht den ersten Schritt in Richtung Ausbildungsverantwortung gehen? Die Anmeldung zum neuen Zertifikatslehrgang der IHK kann ganz einfach online auf der Seite vorgenommen werden.