Buongiorno, chérie!
Hand aufs Herz: Eine neue Sprache lernen, das steht doch bei jedem von uns ab und an mal auf der Vorsatzliste. Meistens packt einen die Motivation kurz vor dem Urlaub, wenn auf einmal klar wird, dass die zwei Wochen auf Gran Canaria mit Spanischkenntnissen doch viel einfacher zu meistern wären. In diesem Moment nimmt man sich dann ganz fest vor, sich wenigstens noch die Grundkenntnisse anzueignen, bevor es losgeht. Für weniger Kurzentschlossene sind hier 5 Tipps, wo in Würzburg man am besten Sprachen lernen kann.
Der Klassiker: VHS
Der absolute Klassiker ist hierbei natürlich ein Sprachkurs bei der Volkshochschule. Nicht ohne Grund, denn hier ist die Auswahl groß und die Lehrer sind ausgebildete Fachmänner, die wissen, mit welchen Tipps und Tricks sie Anfängern unter die Arme greifen können. Das Angebot reicht in Würzburg von Bewährtem wie Französisch, Englisch und Spanisch bis zu ungewöhnlicheren Angeboten wie Neugriechisch und Schwedisch. Warum auch nicht, das kann schließlich nicht jeder.
Zu zweit im Tandem
Schon mal von Sprachtandems gehört? Das Prinzip ist ganz einfach: Zwei Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen erlernen die Sprache des jeweils anderen – und das ganz einfach durch Alltagsgespräche zu zweit. Der Start ist hierbei manchmal etwas holprig, vor allem, wenn beide bei Null anfangen, doch dann kommen die Fortschritte umso schneller. Einen geeigneten Tandempartner mit der Wunschsprache findet man ganz leicht über die Uni, das FH-Angebot FHWS International oder deutschlandweite Portale wie tandempartners.org.
Sprachkurse der IHK
Sprachen lernen funktioniert bei der IHK Würzburg-Schweinfurt ganz ähnlich wie in der Volkshochschule. Es werden Kurse angeboten, die von einer ausgebildeten Lehrkraft in kleinem Rahmen abgehalten werden. Für alle, die für einen vollständigen Kurs nicht genug Zeit haben, gibt es auch Abendkurse oder Blockveranstaltungen – somit gibt es auch für Berufstätige keine Ausrede mehr, nicht doch noch ein paar Brocken Französisch zu lernen.
FH- und Uni-Kurse
AWPF oder auch Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtfächer heißt hier der Schlüssel zum Erfolg. Nie hat man mehr Zeit und Muße, um nochmal eine Sprache von Grund auf zu lernen wie im Studium. Warum also diese Chance nicht nutzen? Die FHWS bietet ein breites Angebot an Sprachkursen, darunter auch Exoten wie Chinesisch, Gälisch und Arabisch. Als nettes Extra gibt’s zu der tollen Erfahrung noch ECTS-Punkte obendrauf – besser geht’s doch gar nicht! Auch am Sprachenzentrum der Uni geht das Fremdsprachenlernen ganz einfach. Ob Intensivkurs oder parallel zum Semester – einfach anmelden und Profi für Schwedisch, Türkisch und Co. werden!
Freunde von Freunden von Freunden…
Es muss ja nicht immer ein Kurs sein: Manchmal reicht es auch schon, im Alltag die Augen aufzumachen, denn das eigene Umfeld ist oft internationaler als man denkt! Jeder kennt doch irgendwen mit einer anderen Muttersprache, die man schon immer mal lernen wollte.
Und wenn nicht, ist die nächste Party bestimmt nicht weit, auf der sich der ein oder andere Erasmus-Student tummelt, der einen gerne ein bisschen Italienisch, Dänisch, Portugiesisch und und und beibringen kann.
Anzeige
Würzburg, was geht?
Parties, Konzerte, Festivals und jede Menge andere coole Events in und um Würzburg, findet man ab jetzt auf „Würzburg, was geht?“, unserer neuen Event-Plattform. Außerdem halten wir Würzburg-Fans auf der dazugehörigen Facebook-Seite „Würzburg, was geht?“ über die besten Veranstaltungen auf dem Laufenden. Jetzt liken und informiert bleiben!