Ein E-Bike für Würzburg?!
In unserem letzten Artikel über E-Bikes haben wir Euch Routen für den Sonntagsausflug vorgestellt. Ein Pedelec ist aber nicht nur sinnvoll für Fahrradfreunde von großen Touren, sondern auch eine Anschaffung für die Stadt. Zur Arbeit, zur Uni oder für Erledigungen unterstützt ein E-Bike Deinen Alltag. In Würzburg gibt es einige Wege, die einfacher mit Unterstützung für die Beine zurückzulegen sind.
Hoch zum Hubland
Nicht nur für Studenten ist der tägliche Weg zum Hubland eine Herausforderung. Zwar fahren viele Busse den Berg nach oben, aber die frische Luft, die Unabhängigkeit und die sportliche Bewegung bekommt man nur mit einem Rad. Damit man nicht vollkommen verschwitzt in der Vorlesung oder am Arbeitsplatz sitzt, unterstützt einen ein E-Bike beim Aufstieg. Wenn man am Hubland wohnt und sich davor scheut, in die Innenstadt zu fahren, weil einem auf dem Heimweg der Berg bevorsteht, kann man sich mit einem Pedelec jederzeit unbekümmert auf den Weg machen.
Übrigens: Ein E-Bike kann locker eine Distanz von 40 km zurücklegen. Das entspricht etwa zehn mal der Strecke von der Alten Mainbrücke hoch zum Hubland.
Grombühl: Klinikum, Weinberge & Co.
Die Brücke über die Bahngleise, der Weg hoch zu den Weinbergen oder zum Klinikum ist nicht einfach zu bewältigen. Als Mitarbeiter im Klinikum oder Medizinstudent ist die Strecke mit einem E-Bike ein Klacks. Auch wenn man den Abend zwischen den Weinreben ausklingen lassen möchte und dabei den Sonnenuntergang genießen will, stellt Grombühl keine Herausforderung mehr dar. Mit einem Pedelec steht einem entspannten Abend in den Weinbergen nichts mehr im Wege.
Easy in die Stadt
Du wohnst in Höchberg, Gerbrunn, Heidingsfeld oder in der näheren Umgebung Würzburgs? In die Stadt zu kommen ist mit einem E-Bike kein Problem mehr und man hat dabei sogar auch sein sportlichen Soll für den Tag erfüllt. Der Tag startet frischer und wacher und nach einem anstrengenden Arbeitstag wirkt der Nachhauseweg mit einem Pedelec eher wie eine Entspannungsrunde.
Easy durch die Stadt
Selbst für „Städter“ gibt es einige Strecken durch die Stadt, die sich ganz schön in die Länge ziehen können. Aufgrund der mangelnden Parkplätze in Würzburg scheuen sich viele davor, ein Auto zuzulegen. Um trotzdem schnell von A nach B zu kommen, hilft ein E-Bike, denn dieses kann bis zu 25 km/h schnell werden. Zusätzlich ist ein Pedelec noch umweltfreundlich und sehr einfach zu bedienen.
Los geht’s – mit dem E-Mobility Förderprogramm der WVV
Umweltfreundlichkeit soll mit einer Prämie belohnt werden. Deshalb zahlt die WVV auch zu jeder Anschaffung von Elektromobilen bis zu 200€ dazu. Bei einem E-Bike kannst Du so bis zu 150€ sparen. Einfach den Förderantrag auf wvv.de/emobil herunterladen und ausfüllen. Bei persönlicher Abgabe im WVV-Kundenzentrum gibt es noch ein kleines Geschenk für Dein Fahrrad dazu. Da steht einer entspannten Fahrt nichts mehr im Wege.