Banner
FHWS Würzburg-Schweinfurt. Foto: Pascal Höfig
FHWS Würzburg-Schweinfurt. Foto: Pascal Höfig

Die FHWS lädt zum Tag der offenen Tür

Vermessung und Geoinformatik und Geovisualisierung

Schüler und Schülerinnen sowie Interessierte haben die Möglichkeit, in Präsentationen, Workshops und Gesprächen die Studiengänge Vermessung und Geoinformatik sowie Geovisualisierung kennenzulernen. (Foto FHWS-Archiv / Schäffner). Ziel ist es, Schülern sowie Interessierten die Inhalte und Berufsaussichten dieser MINT-Studiengänge vorzustellen, in Workshops die Praxis näherzubringen und in Informationsgesprächen mit Studierenden unbefangene Fragen zu beantworten.

Zum Programm:

Um 9 Uhr begrüßt am Röntgenring 8, Hörsaal B.0.05a, die Dekanin Professorin Dr.-Ing. Daniela Wenzel die Anwesenden, Professor Dr. Ansgar Brunn führt ein in die Studiengänge sowie die Berufsfelder der Geodäten und Geovisualisierer.
Ab 10 Uhr werden in drei Durchläufen Laborbesichtigungen inklusive Workshops zu folgenden Themen angeboten:

  • „Ich sehe `was, was Du nicht siehst – Virtuelle Realität erleben“
  • „Positionsbestimmung mit Satellitenverfahren“
  • „Arbeiten mit Tachymetern“

Abschließend treffen sich die Teilnehmer/innen um 12.45 Uhr mit Studierenden und Dozenten der Studiengänge mit der Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.

Rectangle
topmobile2

 

Der Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik

Zu einem Tag der offenen Tür lädt am Donnerstag, 20. April 2017, der Studiengang Kunststoff- und Elastomertechnik an die Hochschule Würzburg-Schweinfurt ein. Ziel ist es, Schülern sowie Interessierten den Studiengang und die Berufsaussichten vorzustellen, eine Experimentalvorlesung anzubieten, in Workshops und Praktika die Anwendungen näherzubringen und in Informationsgesprächen mit Studierenden unbefangene Fragen zu beantworten.
Zum Programm:

Um 9 Uhr bzw. um 11.30 Uhr werden die Teilnehmer/innen in zwei Durchläufen am Röntgenring 8 im Hörsaal B.1.09 mit einer Vorstellung des Studiengangs begrüßt. Um 10 Uhr führen Studierende durch den Studiengang. Ab 11.45 Uhr werden vier Workshops mit folgenden Themen angeboten:

  1. CAD / CAE / Spritzguss – Von der Idee zum fertigen Produkt
  2. Kautschukverarbeitung – Herstellung von Gummibällen
  3. Mikroskopie – Kleines ganz groß sehen
  4. Mechanische Werkstoffprüfung

Abschließend treffen sich die Teilnehmer/innen um 13 Uhr wieder in Raum B.1.09 mit Studierenden und Dozenten zu einem Imbiss mit Gesprächen, einer Abschlussdiskussion sowie einem Feedback.

Weitere Informationen hier.

Balken

Anzeige

Campus-News

Alle Themen rundum das Geschehen an Würzburgs Hochschulen gibt’s in unserer Campus Rubrik sowie in den Facebook Gruppen “Uni Würzburg” und “FHWS Würzburg-Schweinfurt“.

Banner 2 Topmobile