Würzburgs Schnäppchen
Stöbern, Schnäppchen jagen oder Ungewolltes los werden – bei dem Gedanken schlagen Herzen von Flohmarkt-Liebhabern höher. Auch in diesem Jahr können Trödler in Würzburg viel entdecken. Die Schnäppchenjagd ist offiziell eröffnet. Die ersten Termine stehen fest. Für manche gibt es noch keine festen Termine. Den aktuellen Stand zu den Würzburger Flohmärkten gibt’s hier.
Winterflohmarkt
Im Januar ist es noch knackig kalt in Würzburg. Darum findet der Winterflohmarkt im Pfarrsaal St. Andreas statt. Hier gilt: alles darf verkauft werden, solange es durch die Tür passt. Biertische mit Bank kosten 7€. Rabatt bekommen Kuchenbäcker. Sie zahlen nur 4€ pro Stand. Kinderflohmarkt findet auf selbst mitgebrachten Decken ohne Gebühr statt. Die Anmeldung erfolgt per Mail an winterflohmarkt@gmx.de.
Dornheimer Plundermarkt
Das Dornheim ist bekannt für tolle Partys und außergewöhnliche Events. Auch der Dornheimer Plundermarkt ist eins der Highlights. Hier ist eines besonders: das lange Ausschlafen. Keiner muss um 6 Uhr um einen Platz bangen. Nebenbei spielen DJs Musik, es gibt Essen und Trinken. Nach dem Plundermarkt kann direkt weitergefeiert werden mit Judo Mörmis. Anmelden kann sich jeder per Mail an nina.ditterich@googlemail.com. Ein Tisch kostet 15€, vergeben wird nach Eingang.
Fashion Flohmarkt
Mittlerweile ist der Fashion Flohmarkt ein fester Bestandteil im Programm der Posthalle. Die Standgebühr beträgt 24€. Dafür bekommt man eine 2,20m lange Biergarnitur. Anmelden kann man sich per Mail an ks@posthalle.de, der erste mahlt zuerst.
- Sonntag, 22. Januar 2017, 14 bis 18 Uhr
- Sonntag 12 Februar 2017, 14 bis 18 Uhr
- Sonntag, 26. März 2017, 14 bis 18 Uhr
- Sonntag 23. April 2017, 14 bis 18 Uhr
Hallenflohmarkt
Im Radlersaal Heidingsfeld kann man im März nach Goldstücken suchen. Alles was nicht mehr gebraucht wird, kann angeboten werden. Kleiderstangen sind erlaubt, sperrige Verkaufsartikel nicht. Die Tischgebühren betragen bei 1,60m 14€ und bei 2m 16€. Aufbau ist ab 12 Uhr, per Mail an info.flohmarkt@gmx.de kann reserviert werden.
- Samstag, 11. März 2017, 13 bis 16 Uhr
Adalberoflohmarkt
Rund um die St. Adalbero Kirche in der Sanderau bauen Trödler regelmäßig ihre Stände auf. Diese kosten pro Tapeziertischmaß und -breite 15€. Die Kleinen verkaufen gratis. Auch Dinge für Kinder können frei auf der Kinderwiese verkauft werden. Man muss sich nicht anmelden. Professionelle Händler sind hier unerwünscht! Aufbauen kann man ab 7 Uhr. Das Besondere: Der Erlös wird für die Gemeinde- und Jugendarbeit der St. Adalbero und den Pfadfindern gesammelt.
Waldorfflohmarkt
Dieser Flohmarkt findet im Sinne von Waldorf und im Freien statt. Anmelden kann man sich per Mail an flohmarkt@waldorf-wuerzburg.de. Autos sind auf dem Gelände nur zum Abladen erlaubt. Aufgebaut werden kann man ab 10 Uhr auf dem gesamten Gelände der Freien Waldorfschule Würzburg . Wichtig: Tische müssen selbst mitgebracht werden. Pro 3m Standlänge zahlt man 10€ beziehungsweise 5€ plus selbst gebackener Kuchen. Schüler und Studenten können kostenfrei verkaufen.
- Samstag. 20. Mai 2017, 12 bis 16 Uhr
Mainwiesen Flohmarkt
Auch dieser Flohmarkt findet regelmäßig in Würzburg statt. Aufbauen kann man bereits am Freitag zuvor zwischen 12 bis 20 Uhr oder am Verkaufstag ab 6 Uhr. Verkaufstag ist in der Regel Samstag von 8 bis 16 Uhr. Hier ist eine Anmeldung oder Reservierung nicht notwendig. Für den laufenden Mete zahlen Trödler hier 7€, pro laufender Meter Neuware 12€. Ein Auto am Stand kostet 4€.
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Mainviertel Flohmarkt
Neben dem Hotel Mercure gibt es den beliebten Mainviertel Flohmarkt. Stände kosten pro laufenden Meter 4€, Autos kosten 3€, wobei LKWs nicht gestattet sind. Kinder können frei verkaufen. Wichtig für alle: Nur Trödel! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Mainviertel Flohmarkt geht von 8 bis 16 Uhr. Einlass läuft ab 7 Uhr über die Alte Kasernenstraße.
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Ach übrigens…
…wir haben auch einiges im Angebot für Trödler: die Facebookseite Flohmarkt Würzburg hilft mit aktuellen Angeboten. Auch die Facebookgruppe Mädchenflohmarkt ist interessant für Abgebende und Suchende. Doch lieber nach Schweinfurt? Auch dort gibt es natürlich Flohmärkte. Termine findet man bei Schweinfurt, was geht? in der Rubrik Flohmärkte.