Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

28. Dezember: Unfälle und Unfallfluchten in Würzburg

Fahrradfahrer gestürzt und anschließend geflüchtet

WÜRZBURG / INNENSTADT. Am Dienstagabend, gegen 20.00 Uhr, ist ein unbekannter männlicher Fahrradfahrer in der Kaiserstraße auf Höhe der Hausnummer 13 gegen eine offen stehende Fahrzeugtüre gefahren und gestürzt. Der Mann war nach Zeugenaussagen nach dem Sturz kurz bewusstlos, stand jedoch nach kurzer Zeit wieder auf und fuhr mit seinem Rad in Richtung Innenstadt davon. Der Unfallzeuge setzte in der Zeit einen Notruf ab und konnte den Mann auf dem Rad nicht mehr aufhalten. Außer dass der Radfahrer mit einem schwarzen Drahtesel unterwegs in Richtung Innenstadt war, ist der Polizei nichts weiter bekannt. Nun setzt der Sachbearbeiter auf Hinweise aus der Bevölkerung. Am Fahrzeug des Unfallbeteiligten entstand ein Schaden in Höhe von 4.000 Euro.

Ford bei Unfall beschädigt – Polizei sucht Unfallzeugen

WÜRZBURG / FRAUENLAND. Am Dienstag, zwischen 12.30 Uhr und 18.00 Uhr, hat sich ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Zweierweg ereignet. Ein geparkter blauer Ford Fiesta wurde dadurch beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Die 27-jährige Ford-Besitzerin parkte im genannten Zeitraum ihr Fahrzeug im Zweierweg auf Höhe der Hausnummer 13 und bemerkte bei Rückkehr, dass ein anderes Fahrzeug ihren Pkw touchierte und einen Schaden in Höhe von schätzungsweise 800 Euro verursacht hat. Da bislang nicht geklärt werden konnte, wie es zu dem Unfall kam, hofft die Sachbearbeiterin nun auf Hinweise aus der Bevölkerung

Unfallflucht im Stadtgebiet

WÜRZBURG / SANDERAU. Am Samstag, zwischen 16.40 Uhr und 18.00 Uhr, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Schaden an einem geparkten roten VW Tiguan hinterlassen. Das Fahrzeug war im genannten Zeitraum auf einem öffentlichen Parkplatz einer Kirche in der Breslauer Straße abgestellt. Der Besitzer bemerkte bei Rückkehr einen Schaden am vorderen rechten Kotflügel und der Stoßstange. Dieser wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Wer Hinweise zu den Delikten geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Rectangle
topmobile2

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. 

Banner 2 Topmobile