Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

6 Tipps gegen Angst vorm Zahnarztbesuch

Wie der Zahnarztbesuch angenehmer wird

Viele von uns werden von ihr heimgesucht – der Angst vorm Zahnarzt! Das reicht von leichter Nervosität über Schweißausbrüche bis dahin, dass man sich vorm Zahnarztbesuch drückt. Aber genau das ist der falsche Weg, denn wer nicht vorsorgt hat bei den Zähnen oft das Nachsehen. In der Zahnarztpraxis „Wir sind Zahnärzte – Dr. Behr & Dr. Trojanski“ wird mit verschiedenen Methoden gearbeitet, damit Angstpatienten der Besuch angenehmer gemacht wird. Dr. Andrea Behr gibt 6 Tipps, damit man dem nächsten Zahnarztbesuch entspannt(er) entgegensehen kann.

Prophylaxe

Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, um eine Professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen und die Mundgesundheit untersuchen lässt, kann Kariesbefall und damit unliebsame Behandlungen deutlich reduzieren – und muss sich dadurch nicht mehr so viele Gedanken um Bohrer und Co. machen. Denn um die wichtigsten bakteriellen Munderkrankungen, wie Karies und Parodontitis, vorzubeugen, reicht die häusliche Mundhygiene nicht immer aus. Harte Ablagerungen, weiche Beläge (Plaque, Biofilm) und Verfärbungen werden deshalb beim Zahnarzt bei einer professionellen Reinigung (PZR) mit speziellen Instrumenten (Schall oder Ultraschall, Handinstrumenten und Luft-Pulver-Wasserstrahlgerät) entfernt. Es werden zudem verschiedene Lacke zur Unterstützung gegen Karies und / oder Zahnfleischentzündung am Ende der Behandlung aufgetragen. Tipps zur Verbesserung der Mundhygiene und Ernährungsberatung gehören übrigens auch zum Leistungsumfang.

Jemanden zum Termin mitbringen

Es klingt banal, aber häufig hilft Händchen halten. Jemanden zum Termin mitzubringen, der zuhört, einen ablenkt und Beistand leistet, ist viel wert. Einfach ein Familienmitglied oder einen engen Freund, der Ruhe bewahren kann, bitten mitzukommen. Dann fällt der Zahnarztbesuch gleich viel leichter!

Bescheid geben

Selbstverständlich werden alle Patienten über die Behandlung aufgeklärt. Sagt man dem Team und dem Zahnarzt aber schon vorher Bescheid, dass man Angstpatient ist, kann nochmal viel besser auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen werden. Man wird speziell über die verschiedenen Möglichkeiten beraten, die helfen können die Angst zu mindern. Darüber hinaus kann auf die Art der Angst eingegangen werden und man kann beispielsweise ein Handzeichen ausmachen, mit dem man den Arzt zu verstehen gibt, wann es für den Moment zu viel wird.

Rectangle
topmobile2

Richtige Zahnpflege

Auch die richtige Zahnpflege ist maßgeblich daran beteiligt die Mundgesundheit zu erhalten, dann fallen auch meist Zahnarztbesuche nicht so schwer. Am Besten sollte man mindestens 2 x täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta die Zähne putzen. Für eine noch gründlichere Reinigung verwendet man eine elektrische Zahnbürste oder Schallzahnbürste. Die Weiche der Zahnbürste sollte den mittleren Härtegrad nicht überschreiten, auch zu festes Aufdrücken ist nicht gut. Zur täglichen Reinigung sollte auch eine Zahnzwischenraumreinigung mit einem Interdentalbürstchen, Zahnseide oder anderen geeigneten Zwischenraumpflegeprodukten gehören. An die Naschkatzen: Wenn man zuckerhaltige Nahrung esst, dann zu den Hauptmahlzeiten. Nicht immer wieder über den Tag verteilt naschen oder knabbern – die Zähne danken es Euch!

Lachgas

Lachgas ist besonders geeignet für Angstpatienten, da man zwar bei vollem Bewusstsein bleibt, aber in einen Trance-ähnlichen Zustand fällt. Das heißt es nicht nur schmerzfrei, man wird automatisch entspannt und erlebt das Ganze mit einem Gefühl der Zeitlosigkeit. Für die Behandlung erhält der Patient ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas, am Ende erhält er für einige Minuten reinen Sauerstoff.

Akupunktur

In der Zahnarztpraxis Dr. Behr & Dr. Trojanski wird auch auf zahnärztliche Naturheilkunde gesetzt, so wird unterstützend zu traditionellen Behandlungsformen auch Homöopathie und Akupunktur eingesetzt. Die kleinen Nadeln bei der Akupunktur zeigen dabei eine große Wirkung. Sie können z.B. Nervosität mindern und Schmerzen vor, während und nach dem zahnärztlichen Eingriff reduzieren.

Eine Umfangreiche Beratung zu allen Thema rund um die Zahngesundheit, Prophylaxe, Zahnheilkunde und des Zahnerhalts, bekommt Ihr beim Praxisteam der Zahnärzte Dr. Behr & Dr. Trojanski in der Würzburger Sanderau. In den modernen Räumlichkeiten wird ein besonderes Augenmerk auf die Behandlung von Kindern und Angstpatienten und zeitgemäße Behandlungsmöglichkeiten gelegt.

nanana

Banner 2 Topmobile