Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Erneut zahlreiche Unfallfluchten im Stadtgebiet

Hinweise erbeten

INNENSTADT. Am Montagvormittag, gegen 10.45 Uhr, hat ein unbekannter Lkw-Fahrer einen Schaden an einem grauen Mercedes-Benz hinterlassen. Die Fahrerin am Steuer des Mercedes befand sich zur genannten Zeit in der Theaterstraße auf der rechten von zwei Fahrspuren.

Der neben ihr befindliche Lkw musste offenbar verkehrsbedingt nach links auf ihre Spur ausweichen und touchierte hierbei den Mercedes. Obwohl die Geschädigte den Fahrer ansprach, fuhr dieser ohne eine Reaktion zu zeigen weiter. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 900 Euro. Der Polizei sind über den Lkw bzw. über den Fahrer keine weiteren Informationen bekannt.

INNENSTADT. Zwischen Montagabend, 23.00 Uhr und Dienstagnachmittag, 15.00 Uhr, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Schaden an einem geparkten schwarzen Audi A3 hinterlassen. Das Fahrzeug war im genannten Zeitraum in der Rotscheibengasse abgestellt. Der Schaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt.

HEIDINGSFELD. Zwischen Montagvormittag, 11.00 Uhr und Dienstagmorgen, 08.15 Uhr, hat ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug eine Garagenwand in der Mühlenstraße angefahren und einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro hinterlassen.

Rectangle
topmobile2

LENGFELD. Am Dienstag gegen 13.30 Uhr entdeckte ein Mitarbeiter der Mainfrankennetze in der Philipp-Fasel-Straße, dass drei Lichtmasten massiv von einem unbekannten Unfallverursacher angefahren und beschädigt worden waren. Aufgrund des massiven Schadensbildes kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug nicht um einen Pkw handelt.

Die Straßenlaternen müssen alle drei komplett ausgetauscht und erneuert werden. Der Schaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt.

VERSBACH. Am Dienstagabend, gegen 21.20 Uhr, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Reifen von seiner Ladefläche verloren und damit einen erheblichen Schaden in Höhe von fast 4.000 Euro verursacht.

Das unbekannte Fahrzeug befuhr die Versbacher Straße in Richtung Innenstadt und verlor hierbei offenbar den ungesicherten Reifen. Dieser knallte auf entgegenkommender Renault und beschädigte infolgedessen noch drei weitere am Fahrbahnrand geparkte Pkws. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Hinweise über den Fahrer oder des Fahrzeugs liegen der Polizei bisher nicht vor.

In allen Fällen entfernte sich der Verursacher, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.

Banner 2 Topmobile