App-Update bringt Neuerungen
Ab heute steht für alle User der Sparkassen-Apps „Sparkasse“ und „Sparkasse+“ nicht nur ein neues Design, sondern auch die neue Funktion „Kwitt“ zur Verfügung. Mit dieser wird das Senden von kleinen Beträgen an Freunde jetzt sehr viel einfacher.
Jeder kennt Situationen wie diese: Man geht mit einem Freund ins Kino und einer übernimmt die Bezahlung. Wie gibt man das Geld nun am einfachsten zurück? Oder wie teilt man am einfachsten mit, dass man noch einen kleinen Betrag bekommt? Für beides bietet „Kwitt“ eine schnelle, unkomplizierte und sichere Lösung.
Schnell und einfach
Man wählt einfach einen Freund aus der Kontaktliste des Handys aus, entscheidet, ob man Geld anfordern oder senden möchte und gibt dann den gewünschten Betrag ein. Das ganze geht so schnell, wie das Schreiben einer Textnachricht. Bei Bedarf kann man auch ein Bild oder einige Worte anfügen. Man muss sich auch nicht mit der langen IBANs herumärgern. Denn alles was man benötigt, sind die Handynummern der Freunde. So ist die Zahlung per „Kwitt“ mindestens so einfach und schnell wie der Austausch von Bargeld und dabei völlig intuitiv und bequem bedienbar.
Kinderleichte Benutzung
Besonders komfortabel ist das Senden oder Anfordern von Geld an Kontakte, die bei „Kwitt“ registriert sind. Es besteht aber zusätzlich die Möglichkeit, „Kwitt“ auch mit unbekannten Kontakten zu nutzen. Dazu sendet man einen Link zur Kwitt-Webseite per Messenger oder E-Mail an den gewünschten Kontakt. Wenn man eine Anforderung eines unbekannten Kontakts annimmt, werden vor der Übermittlung der Name und die IBAN des Kontakts angezeigt. Nach der Eingabe werden die Daten direkt an das Kwitt-System übertragen.
Perfekt für kleine Beträge
Eine Geldforderung kann natürlich jederzeit abgelehnt werden, auf Wunsch auch mit einem Kommentar. Gleiches gilt bei der Übermittlung der Daten. Diese werden nur mit dem eigenen Einverständnis weitergeleitet. Geeignet für „Kwitt“ sind alle Konten, mit denen TAN-frei überwiesen werden kann. Eine TAN wird nur für Einzelbeträge über 30 € oder bei einer Gesamtsumme von mehr als 100 € pro Tag benötigt.
Uneingeschränkte Mobilität
Die Sparkassen-Apps „Sparkasse“ und „Sparkasse+“ mit der Kwitt-Funktion stehen für Android-Handys und iPhones zur Verfügung. Durch die neue Funktion „Kwitt“ bietet das Mobile Banking mit der Handy-zu-Handy-Überweisung in Zukunft noch mehr Komfort für alle mobilen Sparkassen-Kunden. Denn manchmal sind es gerade die einfachen Dinge, die begeistern! Alle weiteren Informationen und FAQs finden Sie hier: www.sparkasse.de/kwitt