Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Oliver Lück auf Lesereise: „Flaschenpostgeschichten“

Ein Buch über den Brief in der Flasche

Gibt es in unserem modernen Kommunikationszeitalter überhaupt noch Menschen, die Flaschenpost verschicken? „Gibt es!“ meint der Journalist und Fotograf Oliver Lück. Er hat darüber sogar ein Buch geschrieben.

Eine Geschichte rund um die Ostsee

Ihren Anfang nimmt die Geschichte bei einer Frau in Lettland, die am Strand vor ihrem Haus knapp 40 Flaschenpostbriefe gefunden, aber nie beantwortet hat. Oliver Lück packt die Neugier. Er recherchiert die Absender dieser Briefe und trifft auf noch mehr Flaschenpost und auf interessante Charaktere rund um die Ostsee: Einen Mann auf Rügen, der jedes Wochenende eine Flaschenpost verschickt. Einen schwedischen Fischer, der selbst mehr als 100 Briefe am Strand gefunden hat. Und die Dänin, die sechs Sprachen spricht und ihre Wahlheimat in Tansania findet.

Die Lesereise

Die spannendsten seiner Geschichten erzählt Oliver Lück in seinem neuen Buch „Flaschenpostgeschichten“ und ist damit auf Lesereise. Am 10. November kommt er auch nach Würzburg.  Die Autorenlesung findet am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr in der Buchhandlung „Neuer Weg“, Sanderstraße 23-25, 97070 Würzburg statt. Eine Anmeldung wird erbeten an: europe.direct@stadt.wuerzburg.de. Der Eintritt ist frei.

Weitere Fragen

Fragen zu dieser Veranstaltung beantwortet das Team des EUROPE DIRECT-Informationszentrums Würzburg, Rückermainstr. 2, Rathaus, 1. Stock, Tel. 0931/37-3276 oder 37-2276 oder unter europe.direct@stadt.wuerzburg.de. Weitere Informationen finden Sie auf europe-direct-wuerzburg.de

Rectangle
topmobile2

Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.

Banner 2 Topmobile