27 Bühnen, 30 Livebands
Bereits zum 17. Mal verknüpfen sich die Bars, Clubs und Kneipen der Würzburger Innenstadt zu einem einzigartigen Netzwerk beim Musikfestival Honky Tonk®. Am 5. November kann auf etwa 27 Bühnen ab 20 Uhr zu über 30 Livebands und DJs getanzt und gefeiert werden.
Vielfältiges Musikprogramm
Das stimmungsgeladene Musikprogramm des beliebten Festivals bedient sich verschiedener Genres, wie Rock, Pop, Folk, Blues, Reggae und Rock’n’Roll und bringt somit Musikbegeisterte jeden Alters zusammen. Bis zu sechs Stunden handgemachte Livemusik warten in der Würzburger Innenstadt. Und das Beste: ein einziges Eintrittsbändchen gewährt den Zutritt zu allen teilnehmenden Lokalen. Einmal bezahlen und überall live dabei sein, lautet die Devise.
Für alle Nachtschwärmer sind in diesem Jahr auch wieder zahlreiche After Honky Tonk® Parties geboten. Ab 0 Uhr stehen im Club Ludwig, das boot, Katze, Studio und Zauberberg verschiedene DJ-Sets auf dem Programm, die das Feiern bis zum Morgengrauen möglich machen. Hier ist der Einlass mit dem Honky Tonk® Bändchen selbstverständlich kostenlos.
Vorverkauf und Specials
Der offizielle Vorverkauf läuft bereits und die begehrten Bändchen sind zum Vorzugspreis von nur 13 € in folgenden VVK-Stellen zu erwerben: Galeria Kaufhof (Schönbornstr. 3), Geschäftsstelle der Main-Post (Plattnerstr.14), Hugendubel (Kürschnerhof 4), Schlemmer- Eck (Juliuspromenade 24) sowie online auf www.honky-tonk.de.
Studenten können wieder exklusiv im Hugendubel (Kürschnerhof 4), bei Vorlage ihres gültigen Studentenausweises, sparen und zahlen nur 10 € pro Bändchen. Pro Student werden maximal zwei Bändchen herausgegeben.
Neu in diesem Jahr: die Sonderaktion für Gruppen. Das spezielle Cliquenticket für 4 bis 10 Personen gibt es zum Sonderpreis von 10 € pro Ticket plus Systemgebühr. Das Angebot ist nur im Online-Shop unter www-honky-tonk.de erhältlich.
Wer spielt wo?
- Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof, Hofstr. 16: Blunaa (20.10-20.55 Uhr), Mustache Monkeys (21.15-22:15 Uhr), Evil Cavies (22.35-23.50 Uhr)
- Besitos, Karmelitenstr. 20: Alegria (21–2 Uhr)
- Burger & Bier, Bronnbachergasse 43: Miss Sophie & the Groove (21–2 Uhr)
- Cafe Klug, Peterstr. 12: The Bandits (20–1 Uhr), Mama Jo (20–1 Uhr)
- Café Mozart, Kardinal-Faulhaber-Platz 3: Philip Bölter (21– 2 Uhr)
- Chelsea, Münzstr. 3: Overdrive (20–1 Uhr)
- Der Auflauf, Peterplatz 5: Rockkapelle (20.30 Uhr–1.30 Uhr)
- Enchilada, Karmelitenstr. 20: Acoustic Gravity (21–2 Uhr)
- Hoffnung, Sanderstr. 7: Acoustic Pieces (20–1 Uhr)
- Habaneros Express, Theaterstr. 1: The Blueballs (21–2 Uhr)
- Irish Pixie, Karmelitenstr. 22: Kim Loy (21–2 Uhr)
- Jenseits, Schenkenhof 2: Monkeyman Band (21–2 Uhr)
- Joe’s Cantina y Bar, Juliuspromenade 1: Puente Latino (21:30–2 Uhr)
- Loma, Sanderstr. 7: Floyd Pepper & The Swing Club (20–1 Uhr)
- MARKT 7, Marktgasse 7: Don’t Ask (21–2 Uhr)
- MartinZ, Martinstraße 21: Main Isar Bloozeboyz (21–2 Uhr)
- Omnibus, Theaterstr. 10: Hard Touch (21–2 Uhr)
- Rock-a-Hula, Sanderstr. 6: Two Men Steam Train (20–1 Uhr)
- Sternbar, Domgasse 20: Dreadskin Kickbox (21-2 Uhr)
- Sternbäck, Sterngasse 2: Bingo Bongo (21–2 Uhr)
- Wohnzimmer, Tiepolostr. 21: Dance the Funky Chicken (20–1 Uhr)
- Club Ludwig, Kaiserstraße 5: DJ Tapesh und in der Stereobar: Santropolis (ab 0 Uhr)
- das boot, Veitshöchheimer Str. 14: Local Heroes (ab 0 Uhr)
- katze, Gerberstr. 14: Open minded Clubsound mit Grizzly Brian (ab 0 Uhr)
- Studio, Haugerpfarrgasse 7: HipHop.Heroes (ab 0 Uhr)
- Zauberberg, Veitshöchheimer Str. 20: DJing auf 2 Floors – DJ Andy Puhl,DJ Eddy (ab 0 Uhr)
- Galeria Kaufhof, Schönbornstr. 3: Duo Race (10–15 Uhr)
Eine Stadt, eine Nacht, bis zu 30 Livekonzerte und das zu einem unschlagbaren Preis – so lässt sich das Honky Tonk® charakterisieren.
Weitere Informationen zum Programm gibt es auf www.honky-tonk.de oder www.facebook.com/honkytonk.wuerzburg.