Politiker entschuldigen sich
An diesem Donnerstag den 13.Oktober kann man am Oberen Markt in Würzburg etwas Besonderes erleben. Denn es kommt selten vor, dass sich Politiker öffentlich entschuldigen, doch genau das hat der Kreisverband der Partei Die PARTEI-Würzburg vor. Unter dem Titel „Entschuldigung… Welt!“ will sich die Partei für ein „historisches Unrecht“ entschuldigen, welches sich an diesem Datum wieder einmal jährt. Die Rede ist von der Gründung der CSU am 13.10.1945 in Würzburg. In den Augen der Partei eine Bürde für die Welt, die das Ansehen Bayerns in der Welt nachhaltig beeinträchtigt.
Geschenke gegen Vergessen
Für diesen Zweck hat sich die Partei auch das ein oder andere überlegt. Denn nur Lippenbekenntnisse sind ihnen zu wenig. Eigens angefertigte sogenannte „Stoibersteine in Äh-Form“ sollen die Bürger innehalten und nachdenken lassen. Falls das noch nicht reicht sollte, gibt es auch kleine „Franz-Josef-Sträuße“ mit Trauerflor.
Dieser Beitrag beruht auf einer Pressemitteilung von Sebastian Birlinger.