Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Flohmarkt an der Adalbero-Kirche

Endlich wieder

Es ist wieder soweit: Nach über einem Jahr Pause veranstaltet das Team des Adalbero-Flohmarkts am Samstag, 1. Oktober, wieder einen großen Flohmarkt rund um die Adalberokirche im Würzburger Stadtteil Sanderau.

Die Anfänge

Seid 1995 findet der Flohmarkt an der Adalberokirche statt. Die Idee kam damals von Anja Müller und Simon Klingenmann. Beide wollten eine zusätzliche Einnahmequelle für die Jugendarbeit von St. Adalbero schaffen, da sich diese davor durch Altpapier- und Altkleidersammlungen finanziert hatte.

Das Team

Besteht damals wie heute aus Leuten der Jugendarbeit von St. Adalbero, den Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Sanderau, den Pfadfindern vom Stamm Fred Joseph aus St. Andreas und einigen Freunden von Anja Müller und Simon Klingenmann.

Besonderheiten

Auf dem Adalbero-Flohmarkt gibt es keine professionellen Verkäufer, keine Neuware und keine Autos auf dem Platz. Aber nicht nur Erwachsene, auch Kinder können auf diesem Trödelmarkt kindgerechte Sachen kostenlos auf einer separaten Kinderwiese (an der Neubergstraße) verkaufen.

Rectangle
topmobile2

Flohmärkte im Oktober

Etwas ganz besonders ist die Atmosphäre des Flohmarkts. Die beiden Initiatoren versuchen stets neue, soziale Projekte aus der Sanderau zu unterstützen. Sie bieten engagierten, Gruppen und Straßenkünstlern die Möglichkeit kostenlos einen Stand aufzustellen bzw. zu musizieren.

Pause

Der Flohmarkt an der Adalberokirche startet nun nach zwei Jahren Pause wieder. Aufgrund des Neubaus des Pfarrzentrums von St. Adalbero, fand der letzte Flohmarkt im Jahr 2014 statt und musste danach pausieren.

Eckdaten:

  • keine Reservierungen möglich
  • Standgebühr: 15 Euro pro Tapeziertischlänge und -breite
  • Aufbau ab 7:00 Uhr / vorher darf niemand auf den Platz
  • Der Erlös aus dem Flohmarkt kommt der Pfarreiengemeinschaft Sanderau zugute.
Banner 2 Topmobile