Monsterjagd kann gefährlich sein
Der Hype um das „Augmented-Reality“-Spiel „Pokémon GO“ kennt keine Grenzen.
Verständlich: Das Spiel macht Spaß und lässt Kindheitserinnerungen wieder aufblitzen. Der Haken: Beim vertieften Spielen sinkt die Aufmerksamkeit für die Umgebung.
Das kann lebensgefährlich sein, beispielsweise im Straßenverkehr oder bei der Monsterjagd in Nähe von Bahnanlagen. Weitere Risiken: Kostenfallen und Datennutzung.
Die Polizei gibt Tipps für sicheres Spielvergnügen:
Sei grundsätzlich aufmerksam, besonders im Straßenverkehr. Beim Überqueren von Straßen sollte der Blick nicht auf das Handy, sondern auf den Verkehr gerichtet sein.
Betrete beim Spielen niemals Bahnanlagen. Bahnstrom mit 15.000 Volt kann schon ohne Berührung einer Stromleitung tödlich sein.
Gehe nicht alleine nachts auf die Jagd. An dunklen und abgelegenen Orten bist Du ein leichtes Ziel beispielsweise für Diebe.
Noch ein Tipp für spielende Kinder: Deaktiviert als Eltern die In-App-Kauffunktion. Die App ist zwar kostenlos, jedoch können Sie Spielgegenstände dazukaufen, was speziell bei Kindern, zu unerwarteten Kosten führen kann.
Ansonsten: Viel Spaß bei der Jagd!
Artikel beruht auf einem Bericht von www.polizei-beratung.de