Flirten mit Wein
Noch wird letzte Hand angelegt, damit es an diesem Mittwoch endlich losgehen kann: zum 30. Mal öffnet das Würzburger Weindorf auf dem Marktplatz seine Lauben. Da läßt es sich dann schön beim und mit dem Wein flirten. Bis zum 6. Juni können am Fuße der Marienkapelle 200 Weine im offenen Ausschank genossen werden.
Eröffnung um 17 Uhr
Das Würzburger Weindorf wird traditionell von der fränkischen Weinkönigin eröffnet. Zum Jubiläum wurden allerdings auch alle ehemaligen fränkischen Weinköniginnen der letzten 30 Jahre ausfindig gemacht und eingeladen. Über 20 haben ihre Teilnahme zugesagt, darunter auch einige ehemalige Deutsche Weinköniginnen. Auch in diesem Jahr wird das Fest natürlich von der amtierenden fränkischen Weinkönigin Christina Schneider und der Würzburger Weinprinzessin Veronika Wohlfahrt eröffnet.
Zum Eröffnungsteam gehören auch Arthur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinbauverbands und Dr. Adolf Bauer, Bürgermeister der Stadt Würzburg und großer Weindorf-Fan der ersten Stunde. Für die musikalisch stilvolle Begleitung der Eröffnung ist die Lengfelder Blaskapelle verantwortlich. Als Veranstalter tritt auch dieses Jahr der Verein Würzburger Festwirte auf, ein Zusammenschluss von 12 Gastronomen, die alle mit großem Einsatz auch für die kulinarische Verpflegung der Gäste sorgen wollen.
Öffnungszeiten
Ausschank am Weindorf ist von 11 bis 23.30 Uhr. Ab 22.30 Uhr gibt es keine Flaschen mehr, um 24 Uhr muss der Marktplatz geräumt sein. Das Mitbringen von eigenen Getränken ist untersagt. Für Ordnung sorgen eigene Sicherheitsleute in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Ordnungsdienst.
Weindorfwirte
Unterer Markt: Rösner Backstube, Greifenstein’s Weinlaube, Würzburger Ratskeller, Juliusspital-Weinstuben, Trattoria Augusto, Wittelsbacher Höh „Zum Weinritter“, Odeon Lounge – Bombe – Holzapfel, Büttnerstuben, Café Schönborn. Oberer Marktplatz: Restaurant „Würztburg“, Metzgerei Schömig, Alte Mainmühle.
Die wichtigsten Weinfeste im Überblick: Weinfest-Map.