Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Alles Fake? – Dubiose Facebook-Veranstaltungen

Nur eine Masche?

Es sind verführerische Titel wie beispielsweise „Sushi Marathon Würzburg“. Immer öfter tauchen in letzter Zeit in den Timelines bei Facebook solche Veranstaltungen auf. Die Zusagen und das Interesse gehen in die Tausenderzahlen. Aber wer steckt dahinter und werden die Events überhaupt stattfinden – oder ist das alles nur eine Masche?

Unseriöse Ankündigung

Schaut man sich das Event mal etwas genauer an, stellt man schnell fest, dass hier irgendetwas nicht stimmen kann. Die Veranstaltung soll es angeblich für mehrere Städte geben, darunter Frankfurt, Köln, Berlin, Karlsruhe und eben auch Würzburg. Teilweise sogar am gleichen Tag. Auch der Text in der Event-Beschreibung ist immer identisch, nur der Ort wurde ausgetauscht. Bei dem Würzburg-Event heißt es:

„Sommer 2016 in der wunderschönen Stadt Würzburg! Und was gäbe es besseres, als in den besten Sushi Läden Würzburgs, sich gemeinsam die Bäuche voll zu schlagen und einfach zu genieße, mit Kühlen Trinks und dem besten Sushi. Wenn ihr zu den besten und exklusivsten Sushi Events in unserer Stadt eingeladen werden wollt, dann nehmt an diesem Event teil und folgt uns auf Ich liebe Sushi.“

Schon alleine die fehlerhafte Rechtschreibung wirkt reichlich unseriös. Genau wie die Anmerkung, dass Veranstaltungsort und Zeit erst noch bekanntgegeben werden. In den Postings findet man keinen einzigen Beitrag des Veranstalters, keine Informationen zum Ablauf oder ähnliches.

Rectangle
topmobile2

Kein Impressum

Folgt man nun der Aufforderung des vermeintlichen Veranstalters und klickt auf den Link der genannten Seite „Ich liebe Sushi“, kommt man auf eine Facebook-Seite, die sich als Gemeinschaft bezeichnet. Seiteninhalt sind unter anderem Bilder und Videos, die sich zwar mit dem Thema Sushi beschäftigen, ein Impressum und Informationen zum Seitenbetreiber sucht man allerdings vergeblich.

Nach deutschem Recht besteht allerdings eine sogenannte Anbieterkennzeichnungspflicht. Diese muss praktisch von jedem, der ein Online-Angebot bereithält, erfüllt werden. Etwas anderes gilt nur bei Angeboten, die ausschließlich privaten oder familiären Zwecken dienen.

Marketing-Trick?

Eine eigene Facebook-Veranstaltung erstellen kann bei Facebook jeder Nutzer – und er kann auch alle Welt auf Facebook dazu einladen. Über tausend Leute haben in Würzburg auch bereits fest zugesagt, über 5.000 sind an der Veranstaltung interessiert. Könnte hier vielleicht ein neuer Marketing-Trick zum Tragen gekommen sein? Quasi Facebook-Events als Mittel zu nutzen, um bequem und kostenlos die Massen zu erreichen? Es bleibt also abzuwarten, ob es in Würzburg in diesem Jahr tatsächlich einen „Sushi Marathon“ geben wird oder nicht. 

Banner 2 Topmobile