Banner
Würzburg - Foto: Pascal Höfig
Symbolbild Würzburg

Sachs Franken Classic: Mit dem Oldie unterwegs

Rund 180 Oldtimer

In diesem Jahr findet die Sachs Franken Classic Rallye bereits zum 17. Mal unter dem altbewährten Motto „Fahren wie Gott in Franken“ statt. Der Name ist Programm, bei einer Streckenführung durch die traumhafte Landschaft Frankens: Von alten Fachwerkhäusern, romantischen Seen und Bächen, altehrwürdigen Bauten bis hin zu saftigem Grün und fränkischen Weingütern ist für das Auge während der Fahrt viel geboten. Mit dabei sind wieder rund 180 Oldtimer-Schätzchen.

Über 500 Kilometer quer durch Franken

Die abwechslungsreiche Route führt vom 13. – 15. Mai auf über 500 Kilometern quer durch Franken: Wie in jedem Jahr treffen sich Oldtimer-Begeisterte von nah und fern in Bad Kissingen und befahren eine neu ausgearbeitete Strecke.

In diesem Jahr führt die Strecke zum Prolog am Freitag in die Rhön, unter anderem mit für die Zuschauer interessanten Stopps in Hohenroth und Bad Neustadt. Am Samstag fahren die Oldtimer durch die Haßberge und den Steigerwald mit Zeitkontrollen und Wertungsprüfungen beispielsweise in Zeil am Main, Schlüsselfeld und Gerolzhofen.

Am Samstagnachmittag findet die beim Publikum beliebte Wertungsprüfung am Schweinfurter Marktplatz statt. Zum Abschluss sind die Oldtimer am Sonntag entlang der Mainschleife und in und um Würzburg zu bewundern, unter anderem mit einem Fotopunkt am Willy-Brandt-Kai.

Rectangle
topmobile2

Oldtimer aus der Vorkriegsära

Zu bestaunen gibt es bei der Sachs Franken Classic einige Highlights der Automobilgeschichte: So stammt das Älteste der 180 Fahrzeuge aus dem Jahr 1906 und ist somit schon über ein Jahrhundert alt. Insgesamt sind aus der Vorkriegsgeneration knapp 30 Oldtimer vertreten, und sie werden nicht geschont: Viele von ihnen bestreiten alle Wertungsprüfungen auf den über 500 Kilometern Rallyestrecke.

Oldtimerfest im Porsche Zentrum

Die Wertungsprüfungen bei der SFC haben es in sich: 21 Mal müssen die Teams ihr Können auf unterschiedliche Weise unter Beweis stellen. Um auch den Zuschauern ein Maximum an Spannung und Attraktivität zu bieten, sind viele der Wertungsprüfungen innerhalb von Ortschaften angelegt.

Am Pfingstsonntag ab 10:00 Uhr begrüßt das Porsche Zentrum Würzburg die Teilnehmer der Rallye mit ihren historischen Fahrzeugen. Das Besondere: Das gesamte Teilnehmerfeld wird mitten durch den Ausstellungsraum des Porsche Zentrums fahren und danach auf dem Gelände eine Wertungsprüfung absolvieren. Auch Chris & Leo dürfen in einem Porsche dabei sein! Das Porsche Zentrum veranstaltet an diesem Sonntag ein großes Oldtimerfest für die ganze Familie. Für alle Classic Freunde eine Gelegenheit, die sie nicht verpassen sollten!

400 ehrenamtliche Helfer

Um bei der dreitägigen Veranstaltung einen reibungslosen Ablauf auf und neben der Strecke garantieren zu können, sind hinter den Kulissen der Rallye über 400 ehrenamtliche Helfer der Automobilclubs MSC Zellingen und AC Karlstadt tätig. Möglich wird die Rallye aber erst durch die Gastfreundschaft der Stadt Bad Kissingen und der anderen Städte und Gemeinden auf der Rallyeroute, sowie durch die Großzügigkeit der Sponsoren – allen voran der ZF Friedrichshafen AG, betont Rallyeleiter Schott.

Diese Meldung beruht auf einer Presseinformation der ZF Friedrichshafen AG. 

Banner 2 Topmobile